Archive

Giorgio

Rasse: Westfale
Farbe: Fuchs
Geb. 1987
Stockmaß 168 cm

Graziano Grande Graf
Duellfest
Amarilla Argus
Duela
Pimenta Pilot Pilatus
Gratia
Rakete Remus II
Tamara

v. Graziano – Pilot – Remus II


Link zum pedigree:
https://www.rimondo.com/horse-details/5803/Giorgio#horsePedigreeA

  • HB I Papiere von sehr vielen deutschen Zuchtverbänden per ED
  • Sporterfolgreicher Hengst unter Lars Nieberg

Decktaxe:

500,- Euro inkl. MwSt.

Mit Trächtigkeitsgarantie, d.h. bei Bestellung fällt eine Besamungstaxe in Höhe von 150,- Euro an, und nur im Falle einer Trächtigkeit wird der Rest der Decktaxe (350,- Euro) fällig.


Giorgio brachte eine enorme Eigenleistung im Springsport, seine Lebensgewinnsumme beträgt rund 40000,- Euro. Insgesamt kann er über 200 Siege und Platzierungen in der Klasse S vorweisen.

Er wurde gerne von namhaften Springpferdezüchtern angepaart, gerne mit Blutstuten. Pilot und Radetzky bringen Trockenheit und Esprit in der Nachzucht mit. Häufig entstanden bunte Füchse. 30% seiner Nachkommen waren bisher bis zur Klasse S erfolgreich, die Gesamtlebensgewinnsumme seiner Nachkommen beläuft sich auf über 220000 Euro.

Gold des Beaux

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Corinne Ramseier,
corinne@stall-ramseier.ch ,
+41 79 334 31 28

Die Besamungsstation Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Selle Francais
Farbe: Palomino Frame Overo
Geb. 2016
Stockmaß 164 cm

Bonanza (KWPN) Baloubet Du Rouet Galoubet A
Mesange Du Rouet
Schicki Micky Samico F
Carmina Burana
Blanche Du Bruet Vic Altair Malik
Faquih
Saphir Du Bruet Luccianno
Helcia De Laurembert

v. Bonanza – Vic Altair - Luccianno

Link zum pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/gold+des+beaux

  • Licensed stallion beim AES (Anglo European Studbook)
  • WFFS Ergebnis noch ausstehend
  • W20, Creme, Frame Overo

Decktaxe:

250,- Euro pro Portion


Gold des Beaux, ein auffallender Sohn, in quadratischem Fundament stehender, des im Springsport bis 1,30 erfolgreichen und BCH-qualifizierten Bonanza (full colour van the Nethe)

Von seiner Mutter hat Gold des Beaux das Frame Overo Gen und das Creme Gen geerbt. Die Mutter stammt ab vom arabischen Partbred Hengst Vic Altair, welcher erfolgreich in Endurance eingesetzt wird und die Leistungsbereitschaft und Ausdauer an seine Nachkommen weitervererbt.

Mutters-Mutter stammt ab vom 5* GP Sieger Luccianno (Burggraf – Alme Z)

Gold des Beaux ist weltweit der erste gekörte Hengst mit Warmblutpapier, der die Farbgenetik Frame Overo besitzt, dazu noch ein Creme-Gen und das W20 Gen!

Raritäts Farbgenetik und ein erfolgreiches Pedigree (OS-Sieger Baloubet Du Rouet, S-Dressursieger Samico F und Luccianno 5* GP-Sieger), somit setzt Gold des Beaux neue Massstäbe in der Farbzucht.


Verantwortlich für Text und Bilder:  Corinne Ramseier

Edberg

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Antje Hell,
EdbergTSF@gmx.de ,
Tel.: +49 173 3000339

Die Besamungsstation Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Trakehner
Farbe: Fuchs
Geb. 2008
Stockmaß 168 cm

Connery (Trak.) Buddenbrock Sixtus
Ballerina
Caro Dame II Karo As
Cornau
Elta (Trak.) Kaiser Wilhelm Lehndorff’s
Kandia III
Espritta Schwadroneur
Ebena

v. Connery – Kaiser Wilhelm - Schwadroneur

Links zum pedigree:

https://www.rimondo.com/horse-details/860473/Edberg-TSF#horsePedigreeA

https://www.allbreedpedigree.com/edberg

  • Hocherfolgreich in Dressuren international und national in der schwersten Klasse
  • CDI Nizza 2014: 1. Platz FEI 6-jährige Pferde 86 %, 1. Platz FEI 6-jährige Pferde 91,4 %, (Trab: 8,8 Schritt: 9,2 Galopp: 9,0 Durchlässigkeit: 9,2 Gesamteindruck: 9,5)
  • Trakehner HB I, weitere Verbände auf Anfrage

Decktaxe:

500,- Euro pro Portion


Der Höremer Elitehengst Connery tritt in eine Verbindung mit den renommierten Vererbern Kaiser Wilhelm und Schwadroneur, die auch im Großen Viereck zu internationalen Botschaftern ihrer Rasse avancierten.

Mutter Elta war beste Trakehnerstute ihres Jahrgangs in Dänemark und Großmutter Espritta ist eine rechte Schwester zum Weltcup-Dressurpferd Esprit. Der Mutterstamm führt auf die Moranek-Tochter Eurydyka aus prominenten Wurzeln polnischer Trakehnerzucht zurück.

Edberg TSF gehört aktuell mit zu den erfolgreichsten Vertretern seiner Rasse und steht ab 2020 den Züchtern zur Verfügung.

Er bewegt sich in allen Grundgangarten locker und leichtfüssig mit akzentuierter Vorhandmechanik und nimmt hierbei immer die notwendige Last auf die Hinterhand auf.

Durch das einmalige Interieur bei gleichzeitiger überragender Rittigkeit ist dieser Musterschüler im internationalen Grand-Prix Sport dauerhaft erfolgreich und auch hier zeigt seiner Leistungskurve permanent nach oben.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Antje Hell

Frankenhoeh’s Bentley

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Silvia Kurda,
Tel.: 01520-6002002, info@silvia-kurda.de

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Welsh B
Farbe: bay roan
Geb.: 2007
Stockmaß: 133 cm

Breeton Toy Breeton Dai Eyarth Rio
Duppers Mandy
Cuppers Mandy Blethni Puck
Blacksmith Fanny
Frankenhöh’s Lady Moon Carmanas Black Boy Hondskrug Raspoetin
Kleefs Black Lady
Colbeach Marissa Downland Mandarin
Surreyhills Duchesse Anne

v. Breeton Toy – Carmanas Black Boy – Downland Mandarin

Link zum pedigree: 
https://www.allbreedpedigree.com/frankenhoehs+bentley


  • EE Aa
  • HB 1 Welsh – B
  • Mehrfacher Schausieger
  • Prämienhengst 2010

DECKTAXE

300,- Euro


Prämienhengst FRANKENHÖHS BENTLEY.

Als Fohlen zum besten Fohlen seines Jahrgangs ernannt und Prämienfohlen m. d. Note 9,0. Im gleichen Jahr wurde er Allgemeiner Fohlensieger.

2009 holte er sich den begehrten Titel „Internationaler Jugendchampion“

2010 erhielt er den Titel Prämienhengst anlässlich seiner Körung.

Frankenhöh’s Bentley wurde mehrfacher Schausieger, seine Mutter ist die Elitestute Frankenhöh’s Lady Moon. Er wurde sogar eingeladen zur Bundeshengstschau in Berlin und begeisterte mit seiner Teilnahme das Publikum.

Zudem absolvierte er mit Bravour seine HLP im Fahren.

Er ist eingetragen im HB1, offen für alle Rassen. Inzwischen ist er der Vater unzähliger Prämienfohlen.

Farbgenetik: EEAaCC


Verantwortlich für Text und Bilder: Silvia Kurda

Tiark v. d. Kornsmühle

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Heike Schneider
Mühlental 76, 56077 Koblenz, Tel. 0261/76488, mobil 0176 76 71 0414, E-Mail: info@kornsmuehle.net, www.kornsmühle.de

Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Friese
Farbe: Rappe
Geb.: 2014
Stockmass: 1,67
Inzucht-Faktor 0,0 %

 Norbert 444 Sport Pref.  Tsjerk 328 Pref.  Feitse 293 Pref.
 Lysebet Pref. S
 Amalia-Annie Pref.,  M  Hearke 254 Pref.
 Cevia Pref., M
 Finja von der Kornsmühle M  Fedde fan Horp P.H.  Jasper 366
 Amarens F. S
 Renelde des hautes fagnes S, P.S. Veyht J.L. P.H.
 Diana J.L.
  • Prämie Hengstfohlen 2014 - Wertnote 8,3 / 1. Prämie
  • Bester Junghengst 2017, Wertnote 8,2 / 1. Prämie
  • Hengstleistungsprüfung in Redefin 2018, Wertnote 8,1
  • Körung in Wickrath 2019, Wertnote 7,7

Decktaxe

500,- Euro
mit Trächtigkeitsgarantie


Tiark von der Kornsmühle ist ein Sohn des hocherfolgreichen Norbert 444 Sport Pref. und der Finja von der Kornsmühle S von Fedde fan Horp P.H.

Norbert 444 Sport P, ein Sohn des Tsjerk 328 P und der Amalia-Annie Model P von Hearke 254 P, war im KFPS Reservechampion der Hengstkörung 2010, Champion der Jungen Hengste 2012 und 2013, Pferd des Jahres 2013, Champion der Althengste 2014 und 2015 und allgemeiner Champion der Hengstkörungen 2012, 2013 und 2014.  Ihm wurde im Januar 2018 als bisher jüngster Hengst aller Zeiten das Prädikat Preferent verliehen!

Auch Tiarks Muttervater, Fedde fan Horp P.H. von Jasper 366 P. Sport trägt das Prädikat Preferent (FPZV-Prämienhengst) und errang fünfmal in Folge den Titel Sieger der Althengste.

Tiarks Mutter Finja von der Kornsmühle M ist eine Tochter unserer Prämienstute Renelde d.h. fagnes S, P.H. (Veyht J.L. P.H. x Sape 381 Sport). Sie wurde im November 2019 Vizesiegerin der Stutenleistungsprüfung mit einer Note von 8,0 und erhielt das Prädikat Modell.

Tiark von der Kornsmühle verfügt über kraftvolle und raumgreifende Gänge mit viel Schub aus der Hinterhand. Er überzeugt mit seiner zuverlässigen Lern- und Leistungsbereitschaft in Verbindung mit seinem überaus guten Charakter.  Seine Hengstleistungsprüfung, 50-Tage Stationstest – Reiten, Fahren, Gelände, hat er im Landgestüt Redefin mit einer sehr guten Gesamtnote von 8,1 erfolgreich abgelegt.  Tiark ist aufgrund seines guten Interieurs und Exterieurs, seiner interessanten Abstammung und einem Inzucht-Koeffizienten von 0,00% ein vielversprechender Vererber.


Verantwortlich für Text und Bilder: Heike Schneider

Janus von der Kornsmühle

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Heike Schneider
Mühlental 76, 56077 Koblenz
schneider_hs@t-online.de, Tel: +49 176 76710340

Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Friese
Farbe: Rappe
Geb.: 2011
Stockmass: 1,65
Inzucht-Faktor 1,56 %

 Fedde fan Horp P.H.  Jasper 366 Pref. Sport  Olof 315
 Antje u.d. Mieden S, Pref.
 Amarens F. S  Oege 267 Pref.
 Onyx S
 Renelde d.h. fagnes S P.S.  Veyht J.L. P.H  Sjaard 320
 Sytchke W.
 Diana J.L.  Sape 381
 Aefke V.

Decktaxe:

500,- Euro

  • Champion der Hengstfohlen 2011, Wertnote 8,4 / 1. Prämie
  • Bester Junghengst 2013, Wertnote 8,6 / 1. Prämie
  • Körungssieger der Junghengste 2014, Wertnote 8,0 / 1. Prämie
  • FPZV-Sieger der Hengstleistungsprüfung in Redefin 2016, Wertnote 8,0

Janus von der Kornsmühle ist ein Sohn des Prämienhengstes Fedde fan Horp P.H. und der Prämienstute Rendelde d.h. fagnes S, P.S.

Sein Vater Fedde fan Horp P.H. von Jasper 366 Pref. Sport x Oege 267 Pref. war 5-maliger Championhengst in den Jahren 2010, 2011, 2012, 2014 und 2015. Seine Mutter Renelde d.h. fagnes S, P.S. ist 1. Prämie Siegerstute und wurde aufgrund ihrer qualitätsvollen Nachkommen, die alle eine 1. Prämie erhielten, zur Prämienstute ernannt. Ihr Vater Veyht J.L. trägt ebenfalls den Titel Prämienhengst.

Janus von der Kornsmühle ist ein rassetypischer Hengst mit edler Ausstrahlung und kraftvollen und raumgreifenden Gängen. Er überzeugt durch seine hohe Leistungsbereitschaft und seinen überaus guten Charakter.


Verantwortlich für Text und Bilder: Heike Schneider

Occupy Wallstreet MD

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Frederike Wenning
Mobil +49 (0)15232152103, f-wenning@gmx.de

Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Trakehner
Farbe: Buckskin
Geb. 2012
Stockmaß 170 cm

Rff The Alchemist xx Rff King’s Ransom xx Milkie’s Desiree xx
Sister Georgette xx
Rff Golden Miracle xx Glitter Please xx
Ms. Tcom xx
Okarina II (Trak.) Brioni Friedensfürst
Bagheerah ox
Oksana Consul
Olivia VI

v. RFF The Alchemist xx – Brioni - Consul

Links zum pedigree:
https://de.rimondo.com/horse-details/1035570/Occupy-Wallstreet-MD#horsePedigreeA
https://www.allbreedpedigree.com/occupy+wallstreet

  • Edelblutanteil 75%
  • Trakehnerhengst in der Farbe Buckskin
  • 2015 vom ZSAA gekört
  • 2017 HLP in Marbach, Reservesieger, Note 8,53
  • HB I „Deutsches Edelblutpferd“
  • Erfolgreich bis Spr.Pf. Kl. L
  • Erfolgreich in Dres. Kl. A
  • Erfolgreich Vielseitigkeit und Gel.Pf. A

Decktaxe:

150,- Euro bei Besamung, 250,- Euro bei Trächtigkeit am 18.Tag


Occupy Wallstreet MD v. Rff the Alchemist xx a.d. Okarina (Brioni x Consul)

Hochblütiger Trakehnerhengst mit einem Edelblutanteil xx/ox von über 75 %. Klassischer Veredler aus Trakehner Leistungslinien in der Sonderfarbe eines Buckskins. Weltweit gibt es nur zwei gekörte Trakehner in der Farbe eines Buckskin!

Occupy Wallstreet MD wurde 2015 vom ZSAA gekört.

2017 konnte er seine Hengstleistungsprüfung (HLP-Turniersportprüfung) im HuL Marbach mit einer Gesamtnote von 8,53 als Reservesieger - und bester seines Jahrgangs - abschließen.

Notenausschnitt der HLP:

  • 10,0 für Charakter
  • 9,5 für Leistungsvermögen
  • 9,0 für Galoppiervermögen
  • 8,5 Parcoursspringen
  • 8,5 Fremdreiter
  • 8,75 fürs Temperament

Seitdem ist er im HB1 "Deutsches Edelblutpferd" vom ZSAA geführt.

Occupy konnte sich in seinen ersten beiden Turnierjahren unter einem Amateur gut präsentieren:

  • Springpferde A hoch platziert
  • A-Springen gewonnen
  • Springpferde L erfolgreich gegangen
  • Springprüfung Klasse L platziert
  • A-Dressur hoch platziert
  • 2. Platz in seiner ersten A-Vielseitigkeit
  • Geländepferde-A platziert

Er besticht durch seinen einmaligen Charakter. Obwohl Hengst, lässt er sich immer gut händeln und ist im Umgang sehr unkompliziert.

Stets unerschrocken und mutig meistert er neue Aufgaben und gibt seinem Reiter immer ein sicheres Gefühl.


Verantwortlich für Text und Bilder: Frederike Wenning

Haribo von Dreilinden

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Billy Chlan
Tel.: +49 170 4655612
billybieber78@googlemail.com

Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Fjordpferd

2010 geboren

  • 2013 in Neumünster im Pferdestammbuch Schleswig- Holstein gekört.
  • 2015 legte er in Verden aufen
  • Freizeitpferdechampionat seine Leistungsprüfung mit einer 8,01 ab. Wurde 6 von 13 Teilnehmer.

DECKTAXE

250€

  • Rittigkeit/ Temperament Fremdreiter 7,5  
  • Schritt 7,5  
  • Trab 7,5  
  • Galopp 7,0  
  • Verhalten i.d. Gruppe 10,0  
  • Rittigkeit/ Springwilligkeit Gelände 9,5  
  • Gehorsamkeit 10,0

Haribo, ist ein treuer stets leistungsbereiter Partner, der bis zur Dressurklasse M ausgebildet ist.

Er ist klar im Kopf, ehrlich, zuverlässig, unerschrocken und vielfältig. Durch seinen faszinierenden Charakter ist er der Superheld bei den Kindern, wo er stehts souverän sein Job als Co-Pädagoge absolviert. Haribo verfügt über eine große Lernbereitschaft, gepaart mit einem guten Exterieur, macht es ihn zum Alleskönner.

Sein Vater erhielt 2019 den Titel zum Elitehengst. Ein gekörter Sohn in Deutschland, mehrere Töchter mit Staatsprämie. 


Nachzucht

Seine Nachzucht ist absolut überzeugend, fasst alle seine Fohlen sind prämiert. Haribo‘s Fohlen sind alle ebenso menschenbezogen wie er selbst. 

2018 konnte sich sein erster graufalbener Sohn auf dem Landeschampionat in Bad Segeberg mit einer 8er Note den Platz 1b reservieren. Im Pferdestammbuch Schleswig-Holstein hat er bereits eine Tochter mit dem Titel   " Bezirksprämienstute".

Er vererbt nicht nur seinen Traumcharakter sondern auch noch Rot- und Graugen. Er brachte mehre Rotfalbenstuten. 


Verantwortlich für den Text: Billy Chlan

Highland Dale

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Ursula Ohk,
post@equidor.cologne ,
T.: 0221 1690 20 20, mobil +49 1511 4275028

Die Besamungsstation Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Oldenburger
Farbe: Rappe
Geb. 2009
Stockmaß 174 cm

Hofrat (Trak) Gribaldi Kostolany
Gondola
Habsburg II Guter Planet
Helvetta
Vici BW Florestan I (Rhld) Fidelio (Hann)
Raute (Rhld)
Rhapsody BW Master
Klarinette

v. Hofrat – Florestan - Master

Link zum pedigree: https://de.rimondo.com/horse-details/940979/Highland-Dale

• Gekört beim AES
• Dressurpferd, erfolgreich bis zur Klasse M**, ausgebildet bis Klasse S

Decktaxe:

850,- Euro, für Staatsprämienstuten wird ein Nachlaß von 300 € gewährt.


Ausgebildet bis zur schweren Klasse überzeugt dieser intelligente Hengst durch Leistungsbereitschaft und Rittigkeit. Mit seinen 1,74 Stm ist er im idealen Maß.
Dieser lackschwarze Hengst beeindruckt auf jedem Turnier und es ist eine Augenweide, ihn tanzen zu sehen.

Sein Vater Hofrat kann wohl mit Recht als Sportpferdemacher auf höchstem Niveau bezeichnet werden.

Auf der Mutterseite finden sich Teilnehmer an internationalen Championaten und bieten eine erlesene Zuchtalternative zu den überwiegend auf Donnerhall ingezüchteten Reitpferden.

Die Fohlen können nach Absprache mit den deutschen Verbänden möglicherweise mit Einzeldeckgenehmigung in ein deutsches Fohlenbuch. Andernfalls werden die Fohlen bei AES eingetragen. Die Decktaxe beträgt 850 €. Für Staatsprämienstuten wird ein Nachlaß von 300 € gewährt.


Verantwortlich für Text und Bilder: Ursula Ohk

Hielo

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Ursula Walzel,
Mobil +49 176 99409964,
ursulawalzel@aol.com

Die Besamungsstation Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Lusitano
Farbe: Cremello
Geb. 2012
Stckm.: 155 cm

  • Lusitano in der Sonderfarbe Cremello
  • Ohne Schimmelgen!
  • Farbgenetik: e/e, a/A, Cr/Cr, g/g

Decktaxe:

400,- Euro (2 Portionen, bei Nichtträchtigkeit noch einmal 2 Portionen)

Cremello Lusitano Hengst „Hielo“

Zur Bedeckung Ihrer Stute steht ein Cremello-Lusitano-Hengst in der Sonderfarbe Cremello. Er kann die Farben Palomino, Buckskin oder Smoky Black hervorbringen wenn er mit einfarbigen Stuten angepaart wird.

Farbgenetik: e/e, a/A, Cr/Cr, g/g

“Hielo” ist ein typischer Vertreter seiner Rasse: sehr menschenbezogen, höflich und sehr konzentriert auf seinen Reiter. Er hat den absoluten „Will to please“-Charakter: immer freudig bei der Arbeit, lernt schnell Neues, ist völlig unerschrocken und genauso schnell spritzig wie auch wieder entspannt.

Interessant machen ihn neben seiner Farbe sein elastisches Gangwerk und seine Versammlungsbereitschaft. Durch seinen kompakten Körperbau, den stabilen Rücken und die sehr gute Hinterhand fällt ihm die Ausbildung leicht. Dadurch wirkt er mit „nur“ 1,55m deutlich größer und imposant.

Da sein Vater nicht zur Körung vorgestellt wurde hat „Hielo“ kein volles Papier der APSL. Er ist aber reinrassig und seine Abstammung kann sich sehen lassen.

Die Großeltern väterlicherseits sind der bekannte Ortigao Costa Hengst „Onde“ mit einer Körnote von 74,5 Punkten. Die Großmutter „Vaidosa“ stammt aus der Zucht von Luis Pidwell – Coudelaria Santa Margarida (Imperio (Ex Ie-Ie) x Universo MV) mit herausragenden 77,5 Punkten. Mütterlicherseits ist der Großvater „Quod“ aus der Zucht von Clube de Campo da Portucale, der viele Jahre im Besitz der „Yeguada la Perla“ war und dort gedeckt hat. Er stammt von „Dital OI“. Die Großmutter „Unissona“ stammt ebenfalls aus der Zucht von Portucale und trägt Linien von Ortigao Costa, Compania das Lezirias, Veiga und Oliveira Irmaos („Dito“).


Verantwortlich für Text und Bilder: Ursula Walzel