Rasse: Palomino ZfDP
Farbe: Cremello Dun
Geb.: 2022
Endmaß: geschätzt: 173 cm
Inefavel/ I-Don Malagueno (Lusitano) | Vinhacas | Ourem |
Quica | ||
Canigia | Farrapo | |
Faisca | ||
Aurora | Hector Krogvaenget | Sar Vejleby |
Citrus Fuglebjerg | ||
Artemis Kinska | Mineral | |
April |
Link zum pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/alvao2
- Gekört Palomino ZSSE
- Homozygot Creme, d.h. alle seine Fohlen erhalten ein Creme-Gen
- D/nd1, A/a, e/e
- Heterozygot Dun, d.h., er vererbt zu 50% echter Dun
Decktaxe
650,- Euro, zahlbar bei Trächtigkeit
(alle Stuten, alle Farben, alle Rassen)
Unser „Ali“ ist ein wahrer Hingucker und zieht jeden Besucher mit seiner imposanten Erscheinung in seinen Bann. Groß, kraftvoll und noch lange nicht ausgewachsen, zeigt er schon jetzt, dass er ein Pferd mit außergewöhnlichem Potenzial ist. Sein exzellenter, bergauf angelegter Körperbau und seine raumgreifenden, schwungvollen Bewegungen lassen keine Wünsche offen. Am Sprung beweist er Geschicklichkeit und eine bemerkenswerte Leistungsbereitschaft. Doch seine wahre Stärke liegt in der Dressur – eine Disziplin, in der er zweifellos Großes erreichen wird.
Sein Vater, I-Don Malagueno, ist ein international erfolgreicher Dressurhengst. Aufgrund seiner beeindruckenden Eigenleistung wurde er in Deutschland zur Sportpferdezucht zugelassen und absolvierte seine Hengstleistungsprüfung – eine außergewöhnliche Leistung für einen reinrassigen Lusitano. Seine Qualität und sein Charakter machen ihn zu einem herausragenden Vertreter seiner Rasse.
Auch Alis Mutter Aurora bringt wertvolles Dressurblut mit: Sie stammt von Hector Krogvaenget, einem Frederiksborger Palomino ab, der durch sein enormes Talent Geschichte schrieb. Hector trat bei der Hengstleistungsprüfung gegen Warmblüter in Schliekau an und erzielte dabei die hervorragende Wertnote von 7,8 – ein bisher einmaliger Erfolg. Noch beeindruckender war sein Auftritt bei einer Bundeschampionatsqualifikation in Kurtscheid, wo er mit einer Wertnote von 8,2 alle Warmblüter hinter sich ließ und den Sieg davontrug. Dieses außergewöhnliche Pferd sorgte an jenem Wochenende für Begeisterung und Gesprächsstoff in der gesamten Reitsportszene.
Mit Ali vereinen sich die besten Eigenschaften seiner Eltern: Er bringt unvergleichliches Dressurblut mit, das nicht mit deutschen Sportpferden verwandt ist, und eröffnet durch sein begehrtes Cremegen völlig neue Möglichkeiten für die Pferdezucht. Besonders für Züchter, die bereits mit herkömmlichen Cremelinien arbeiten, bietet Ali die Chance, frisches Leistungsblut einzubringen und neue Wege zu gehen. Zusätzlich bringt er eine 50% Möglichkeit mit, seinen Nachkommen das Dun-Gen zu vererben, welches de facto noch gar kein Vererber in der Sportszene mitbringt - mit Ausnahme seines Lusitano-Vaters I-Don Malagueno.
Wir setzen große Hoffnungen in unseren „Ali“ und sind voller Zuversicht, dass dieser außergewöhnliche Hengst eine glanzvolle Zukunft vor sich hat. Mit seiner Begabung, seinem Charme und seiner einzigartigen Genetik wird er zweifellos eine Bereicherung für die Pferdezucht und den Dressursport sein!