Archive

Nugget xx

Rasse: Englischer Vollblüter
Farbe: Palomino
Stockmaß: 167 cm
Geb.: 2014

RHF Golden Globe xx Legacy In Gold xx Glitter Please xx
Honey Rider xx
Kali’s Sunshine xx Ovala Slew xx
Sunny Climate xx
Explosive Delight xx Exploit xx Storm Cat xx
My Turbulent Miss xx
Affirmed Delight xx Affirmed xx
Delighter xx

v. Golden Globe xx – Exploit xx – Affirmed xx


  • Körung 2019 ZSAA
  • Leistungsgeprüft in Österreich, Stadl Paura
  • Volles Fohlenpapier für die meisten Warmblutverbände
  • Palomino
  • Zugelassen für aufgehellte Stuten
  • Erfolgreich in der Vielseitigkeit bis Klasse CCN2

Decktaxe:

700 EUR, aufgehellte Stuten 1000 EUR

Nugget wurde 2019 beim ZSAA mit sehr guten Bewertungen gekört:

  • Röhrbein 21,0 cm
  • Typ 7
  • Körper 8
  • Korrektheit 7
  • Schritt 8
  • Trab 6
  • Galopp 8
  • Freispringen 8

Seinen 50 Tagetest absolvierte er mit einem Gesamtergebnis von 8,18 mit dem Schwerpunkt Springen. Er konnte dieses Ergebnis erzielen, obwohl er als Vollblüter zwischen rein springbetonten Hengsten sein Können beweisen musste.
Vermögen und Manier 8,5
Leistungsbereitschaft und Charakter 9,7
Fremdreiter 8,2

-----------------

2022 konnte sich Nugget xx bis zur schwersten Klasse der Vielseitigkeit platzieren und erreichte Erfolge bis CNN2.


Verantwortlich für Text und Bilder: Angela Westphal

Amadei Geli

Rasse: Akhal Tekkiner
Farbe: Buckskin
Stm.: 165 cm
geb.: 2015

Dagat Geli Gaigisyz Karaman
Syjagyl
Dargi Gigant
Darpa
Ainisa Geli Tokhtamysh Khalif
Tyazegul
Ogra Orlan
Granma

Dagat Geli – Tokhtamysh - Orlan


Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/amadei+geli

  • Sieger seiner Rasse bei der Körung in Bayern
  • HLP Gewinner, Endnote 8,4
  • Champion der jungen Pferde in Russland
  • Sehr erfolgreiches Vielseitigkeitspferd 5 und 6jährig, nun hohe Dressur mit Anja Beran
  • Buckskin Cr/N

Decktaxe:

640 Euro

-----------

Züchter in Europa kontaktieren bitte Julia Schmid, j.e.schmid@gmx.de , ++49 (0) 170 7514258


Akhal Tekkiner Zuchthengst, sehr klar im Kopf und guten Reiteigenschaften, sehr willig und leistungsbereit. Zusätzlich trägt er die Sonderfarbe Buckskin.


Nachzucht

Seine Nachzucht zeigt ebenfalls hervorragende Reiteigenschaften.


Verantwortlich für Text und Bilder: Julia Schmid

Riverdance

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner:
Anita Scheele, Tel.:01703097578,
myfleury@web.de

Rasse: Partbredaraber
Farbe: Buckskin
Stockmaß: 154 cm
Geb.: 2011

Reitlands Rheingold Stuckhuster Ricardo Go for Gold Anjershof Rocky
Samyra
Harmonie Diamant II
Halma
Psyches Imperia Psyches Ambassador Padrons Psyche
Asya MG
Bumazea Balaton
Molnia

v. Reitlands Rheingold – Psyches Ambassador ox – Balaton ox


Links zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/riverdance29

  • WFFS frei
  • prämiert und Reservesieger des Fohlenchampionates in Regesbostel
  • Gekört 2013 ZfDP
  • Gekört 2015 ZSAA, Prämienhengst
  • Leistungsprüfung 30 Tagetest, Endresultat 7,31

Decktaxe:

350,- Euro 4 Portionen


  • 2012-2013 internationale Schauerfolge-Gold-und Silberchampion
  • 2013 Körung beim ZfdP
  • 2014 Goldchampion auf der Beständeschau Bad Fallingbostel
  • Ab 2014 Sportgefördert von Anika Bardenhagen.
  • 2015 wird er Prämienhengst im ZSAA
  • 2015 Goldchampion der Beständeschau in Seefeld
  • 2015 30 Tage Stationstest mit 7,31 bestanden.
  • Prämierte Nachzucht und gekörte Nachzucht


Nachzucht


Riversdancing

Riverdance hat einen spektakulären Sohn hervorgebracht, der bereits gekört wurde.

Die Nachzcuht von Riverdance ist voll anerkennungsfähig bei Ponys.


Verantwortlich für Bilder und Text: Anita Scheele

Invictus de Cabecao

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner:
Anne Wölert,
Tel.: +49 177 3053996

Rasse: Lusitano
Farbe: Palomino
Stockmaß: xxx
Geb.: 2005

Xa Lidador Novilheiro
Barqueira
Roleta Matador
Noruega
TranVa Incomparavel Cryptogamico
Xiorpa
Macieira Cryptogamico
Zebra

v. Xa – Incomparavel - Cryptogamico


  • gekört
  • Sonderfarbe Palomino

Decktaxe:

xxx Euro


Invictus ist eine stolze Erscheinung. Er ist ein bildschöner Hengst mit tollem Charakter und bringt vorzügliche Reiteigenschaften mit.


Verantwortlich für Text und Bilder: Anne Wölert

Nadir ibn Nafida ox

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Sirid Hahn,
kontakt@ha-arabians.de,
+49(0) 176 49032737

Rasse: Arabisch Partbred mit 93,75% AV
Farbe: Palomino
Stockmaß 154 cm
Geb.: 2014

Sameon Silver Star Sameon Golden Virtue Mareschal
Goldenfields Silver Princess
Sameon Golden Cashmere Legend Alpine Mist
Atiyah Bint Zacaria
Nafida Al Adiyat Inshass Messaoud
Inshasah
Nina Ibn Mohafez
Nazire

v. Sameon Silver Satyr - Al Adiyat Inshass ox (Elite) - Ibn Mohafez ox (Elite)


Link zur Abstammung:

https://www.allbreedpedigree.com/nadir+ibn+nafida

  • SCID, LFS, CA frei
  • Gekört als Prämienhengst VZAP
  • HLP VZAP Mertingen
  • Palomino – Aa ee

Decktaxe:

Ponys: 600 Euro

AV & andere Rassen: 800 Euro

 



Nachzucht


Verantwortlich für Bilder und Text: Sirid Hahn

GFS Mikado

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Deckbedingungen, Deckverträge und Formalitäten bitte mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abwickeln!

Ansprechpartner: 
Freeze and Breed, info@freezeandbreed.de,
+49 160 7947512

Rasse: AES
Farbe: smoky creme tobiano
Stockmaß 167 cm
Geb.: 2017

GFS Lord of the Dance (AES) Destello Dar
Ainuke Pegasus
Malibu Breeze Malibu Galileo
Great Yeldham
Charisma (Westf.) Camaro (Trak.) Le Duc
Coloured Beauty
Luminare (CZ) Hurikan
Landlim

v. GFS Lord of the Dance – Camaro - Hurikan


Link zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/gfs+mikado

  • Smoky cream tobiano
  • Farbgenetik CrCr Ee aa nT
  • WFFS frei
  • In der USA ISR/Oldenburg gekört

Decktaxe:

€ 700,- EUR pro Portion


Mikado ist ein außergewöhnlich gutmütiger Hengst mit einem stabilen Nervenkostüm. Er ist sehr typvoll und durch seine Farbe ist er eine große Rarität. Er wird immer ein Cremegen weitervererben und zu 50% die Tobiano-Scheckung.
Mikado verfügt über eine hervorragende Galoppade, stets sicher durchspringend im Takt, mit viel Balance und Bergauf-Tendenz.

Im Freispringen konnte Mikado stets gefallen und erreichte hohe Bewertungen. Unter dem Reiter ist Mikado im Springen erfolgreich in der USA. Durch seine harmonischen Grundgangarten, seinem Springtalent und seinem Arbeitswillen ist er als vielseitiger Vererber interessant.


Nachzucht


Verantwortlich für die Bilder: Erika Sergent

Cassini

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Deckbedingungen, Deckverträge und Formalitäten bitte mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abwickeln!

Ansprechpartner:
Melanie Beckmann,
+49 176 70224453

Rasse: Dt. Reitpony
Farbe: Buckskin
Stockmaß 146 cm

FS Cocky Dundee Cocky Dundas xx Mandamus xx
Heathersong xx
Blokland’s Sheila Valentino
Midgraf’s Fairy Tale
Go Go Girl Golden Dancer Dancer
Golden Charm
Derana Derano
Valeska

v. Cocky Dundee – Golden Dancer

Link zum pedigree: https://www.rimondo.com/horse-details/118268/cassini


Decktaxe:

300 Euro


Cassini ist einer der letzten FS Cocky Dundee Söhne.

Er wurde Reservesieger und Prämienhengst der Körung Aachen 2000.

Cassini verfügt über drei überragende Grundgangarten und besticht durch seinen einwandfreien Charakter. Seine Springanlagen sind Ausnahmeklasse.

Übersicht einiger Noten seiner Leistungsprüfung:

  • HLP Neustadt/Dosse gesamt 8,0 incl. Des Altersabzugs
  • Schritt und Umgänglichkeit 9,0
  • Gelände und Pacoursspringen 8,5

Die Erfolge seiner Nachkommen sind beeindruckend: Er ist Muttervater zum bildschönen gekörten Hengst "Big Dresscode". Cassini‘s Sohn "Brantops Chameur" erreichte das Finale des Bundeschampionates 2011. Sein Sohn "Catch Me" qualifizierte sich fürs Championship Gelderland. Catch Me wurde 2013 nach Italien verkauft, wo er nach kurzer Zeit mit seiner jungen Reiterin Italienische Meister wurden! Cliff, ein ehemals gekörter Cassini – Sohn, rangierte laut FN-Statistik 2021 auf Platz 8 der erfolgreichsten Fahrponys. Drei weibliche Nachkommen aus 2008 erhielten die Staatsprämie im Rheinland. "Chynthia" erhielt sogar die Zulassung zur Elitestutenschau. 2012 gewann die Stute "Cherry Lady" (Hengststation Beckmann, Wettringen) die Stutenleistungsprüfung gegen Großpferde mit 8,25. Freispringen 9,0. "Cherry Lady" ist somit zur Elitestutenschau zugelassen und war im Endring. Comtessa konnte die Feldprüfung für sich entscheiden und gewann bei den Ponys. Sohn Cuzco DS( Cassini /Valido) wurde in Kreuth gekört und qualifizierte sich fürs Bundeschampionat. Seine Tochter Cara Mia wurde mit Gold ausgezeichnet und wurde Siegerfohlen der Schau in Trimport/Rheinland Pfalz. Im Finale des Fohlenchampionats, wurde sie mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Im Bergischen Land siegte das Stutfohlen Cassini x Caprimoon bei den Ponys. 2015 stellte Cassinis Mutter Go Go Girl den Prämienhengst der Ponykörung in Alsfeld. Cassinis Tochter Charlotta, Tochter unserer hochdekorieten St. Pr. Doreen, wurde mit der begehrten Staatsprämie in Münster ausgezeichnet. Cincinati Kid qualifizierte sich 2017 für das Bundeschampionat und erreichte das Finale. Cinamon Flavour nahm auf der Westfalenwoche teil und wurde im Vorderfeld platziert, später war er auch in Eignungsprüfungen und im Springen erfolgreich. Cincinati Boy gewann 4 jährig eine Gelände Aufbauprüfung gegen Großpferde. Cold be Magic schaffte die Vorauswahl zur Körung Hannover. Beim Ponymeeting in Wickrath platzierte er sich an vierter Stelle zwischen Profis und Deckhengsten. In Reitpferdeprüfungen plazierte er sich dreijährig gegen Großpferde und Vierjährige. Cassini Tochter Crosswind stellte mit D-Day AT die beste vierjährige in Bedburg 2019.

Cassini‘ s Kinder sind auch mit schwierigeren Stuten (Welsh Blut + Araber + Vollblut) in der Anpaarung absolut top im Charakter, Kindergeeignet, einfach händelbar und stets außergewöhnlich arbeitswillig. Seine edle Erscheinung, lange Linien und seine guten Gänge vererbt er regelmäßig weiter. Viele Nachkommen sind brave Kinderponys und werden von ihren Besitzern nicht mehr abgegeben.


Verantwortlich für Text und Bilder: Lisa Nagel

Three-Stars Champion Indeed

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Deckbedingungen, Deckverträge und Formalitäten bitte mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abwickeln!

Ansprechpartner: Ursula Größchen,
info@TS-Stud.de,
Tel.: 02150-700505

Rasse: Deutsches Reitpony
Farbe: Buckskin
Stockmaß 147 cm
Geb.: 2004

FS Champion De Luxe FS Cocky Dundee Cocky Dundas XX
Bloklands Sheila
FS Golden Fleur Golden Dancer
Petit Fleur
Seven Mountain Derbyna Derby PRH Dandy
Britta
Seven Mountain Nasty Cath. Night Safe
GoldenElly

v. FS Champion De Luxe – Derby – Cath. Night Safe


Links zum Pedigree: 
https://www.rimondo.com/horse-details/73785/Champion-Indeed
https://www.allbreedpedigree.com/three-stars+champion+indeed


  • Prämienhengst der Körung 2006
  • Goldmedaillensiegerfohlen in Wickrath
  • Leistungsgeprüft in Prussendorf

Decktaxe:

€250,- Euro pro Portion


Ein typischer Sohn seines hoch prämierten und erfolgreichen Vaters.

Umgänglich im Charakter und mit exzellenten Bewegungen ausgestattet hat er sich schon im Turniersport bewährt.

Beide Eltern wurden Bundeschampion der Deutschen Reitponys.

Seine Mutter, die Staatsprämiensiegerstute Seven Mountain Derbyna, ging 3- und 4- jährig erfolgreich im Sport bevor sie in der Zucht eingesetzt wurde.

Sie legte als Dreijährige eine außerordentlich gute Leistungsprüfung ab.

In seinem Erbgut vereinigen sich die bekanntesten Sportponylinien, insbesondere aus der bewährten Zucht des Herrn Bönninger.


Verantwortlich für Text und Bilder: Ursula Größchen

Win The Gold

Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Zuständig zum Verkauf des Samens ist ausschließlich
Freeze and Breed! Es besteht zur Zeit keine anderslautende Bevollmächtigung des Nachlassgerichts.

Alles wird im Sinne von Gwendolyn Gregorio abgewickelt und verwaltet, bis es eine offizielle Regelung des Nachlassgerichts gibt.

Rasse: Dt. Pferd
Farbe: Palomino
Stockmaß 166 cm
Geb.: 1998

White Magic Weltmeyer World Cup I
Anka
Biene Bolero
Wendula
Lavendel Los Alamos Lorenz
Sametta
Blueeyed Angel Hak
Hullam-Fuvallat

v. White Magic – Los Alamos - Hak

Link zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/win+the+gold2


Decktaxe:

€ 400,- EUR pro Portion


Chic und Charme charakterisieren diesen mit zahlreichen Adels-Attributen ausgestatteten Hengst als Sympathieträger erster Ordnung.

Seine sportlichen Qualitäten kommen dem Reiter auf anspruchsvollste Weise entgegen: Win the Gold ist nervenstark, rittig, ausstaffiert mit besten Grundgangarten und einem gehörigen Springkapital.

Der Vater White Magic (Foto unten), seines Zeichens HLP-Sieger mit der klassischen Dressur-Blutkombination Weltmeyer-Bolero, war unter Holga Finken hoch erfolgreich bis Intermédiaire I, ehe er im Sommer 2000 viel zu früh von seinem irdischen Dasein abberufen wurde. Er stellte bisher mehrere mit Höchstnoten eingetragene Staatsprämienstuten und in Win the Gold seinen ersten gekörten Sohn. White Magic rangiert in der Zuchtwertschätzung 2001 der FN an dritter Stelle der Top Ten der Dressurvererber.

Der ausgesprochen bewegungsstarke Muttervater Los Alamos war Reservesieger der Holsteiner Körung 1990 und brachte bisher mehrere Sportpferde mit Erfolgen bis Klasse S. Die Mutter ist Halbschwester des gekörten Hengstes Colour of Fun.

In vierter Generation folgt über den Hannoveraner Perseus, Sohn des bedeutenden Leistungsträgers Perser xx, nochmals bestes Leistungsblut.

Es gibt WELTWEIT nur wenige gekörte Warmbluthengste "Deutsches Reitpferd" in der Palominofarbe, welche auch die Anerkennung für Papiere der Zuchtverbände Oldenburg, Westfalen, Rheinland und Süddeutsche Verbände haben. Diese sind unter anderem Inspiration GF, Win the Gold, Morgengold II und Blonder Hans (USA), etc.

Win the Gold's Fohlen können ausser beim ZfDP, auch vom Oldenburger Verband sowie weiteren anderen Verbänden gebrannt und registriert werden.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Claus Schridde, Gwendolyn Gregorio

Multicolor II

Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Zuständig zum Verkauf des Samens ist ausschließlich
Freeze and Breed! Es besteht zur Zeit keine anderslautende Bevollmächtigung des Nachlassgerichts.

Alles wird im Sinne von Gwendolyn Gregorio abgewickelt und verwaltet, bis es eine offizielle Regelung des Nachlassgerichts gibt.

Rasse: Dt. Pferd
Farbe: Buckskin Tobiano
Stockmaß 165 cm
Geb.: 2002

Mascarpone GF Mega-Star Morgengold I
Pandora
Panachee Philippo
Wembley
Simsalabim Sinclair B Sambuco B
Livana
Stella (Trak) Mahagoni
Strategie

v. Mascarpone GF – Sinclair B - Mahagoni

Link zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/multicolor+ii


Decktaxe:

€ 350,- EUR pro Portion


Dieser Buckskin Tobiano (Falbschecke) Warmbluthengst wurde im Jahr 2002 geboren, er ist der jüngere Vollbruder des bereits gekörten Multicolor GF, welcher nach England verkauft wurde. Als Fohlen errang er auf der Fohlenschau bereits eine sensationelle Bewertung von 9.0 womit er das beste Fohlen am Platz war. Auf der Bundesschau der deutschen Reitpferde war er zweitplazierter bei den Hengstfohlen.

Multicolor II GF ist gekört und erhielt den Titel Verbandsprämienhengst als der höchst bewertete Pintohengst den man derzeit im Verband je gesehen hatte. Seine Wertnoten sind weiter unten gelistet.

Multicolor II wurde nach England verkauft, wo er erfolgreich im Sport ging.

Wertnoten: Typ: 9 - Gebäude: 8.5 - Korrektheit: 8 - Bewegung: 9 - Gesamteindruck: 9


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Claus Schridde, Gwendolyn Gregorio