Archive

Sir Quaterback

Rasse: Kleines Deutsches Reitpferd
Farbe: Palomino
Stockmaß: 154 cm
Geb.: 2019

Cadlanvalley Sir Ivanhoe Boston Bonaparte Varndell Right Royal
Contessa of Kirkhamgate
Newtonhill Kerry Newtonhill Naughty Boy Charlie
Palesides Jessica
Quaterback's Girl Quaterback Quaterman I
Passionata
Assia Alabaster
Flora

v. Cadlanvalley Sir Ivanhoe – Quaterback - Alabaster

Links zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/sir+quaterback+b

  • Gekört und leistungsgeprüft
  • Palomino, Cr/N
  • CA, PSSM frei
  • WFFS negativ

Decktaxe:

Australien: 585 AUD

Für Europa bitte Kontakt über:
Elisabeth Bröskamp, Mobil: 0178-3772530, e.u.broeskamp@kabelmail.de


Sir Quaterback B war als Fohlen Sieger beim Fohlenchampionat in Zweibrücken mit einer WN von 8,64.

Seine Mutter Quaterback’s Girl ist Verbandprämienstute.



Verantwortlich für Text und Bilder: Elisabeth Bröskamp

Golden Campino

Rasse: Deutsches Reitpony
Farbe: Dunalino
Stockmaß: 144 cm
Geb.: 2017

Cadlanvalley Sir Ivanhoe Boston Bonaparte Varndell Right Royal
Contessa of Kirkhamgate
Newtonhill Kerry Newtonhill Naughty Boy Charlie
Palesides Jessica
Dorlina Red Dornik B Derano Gold
Dubary
Golden Elly Eckley
Vera

v. Cadlanvalley Sir Ivanhoe – Dornik B - Eckley


Links zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/golden+campino

  • Gekört und leistungsgeprüft
  • Dunalino, Cr/N, D/dn2
  • CA, PSSM frei
  • WFFS negativ


Decktaxe:

Australien: 585 AUD

Für Europa bitte Kontakt über:
Elisabeth Bröskamp, Mobil: 0178-3772530, e.u.broeskamp@kabelmail.de


Golden Campino hat seine Hengstleistungsprüfung in Erbach/Rollehof mit einer Gesamtwertnote 8,0 abgeschlossen und erzielte damit ein hervorragendes Ergebnis. Seine Rittigkeit und Leistungsbereitschaft spiegelten sich in allen Sparten wider.

Die Mutter Dorlina-Red v. Dornik B/Eckley ist eine Leistungsstute und war selbst bis zur Klasse L platziert.


Verantwortlich für Text und Bilder: Elisabeth Bröskamp

Saintico

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner:
Verena Zurhellen,
vzurhellen@web.de, Tel. 0178-1811819

Rasse: Westfale
Farbe: braun tobiano
Stockmaß: 172 cm
Geb.: 2007

Samico F Samber Pericles xx
Tina D
Indra Ico
Allegra F
Impalla Ico Marco Polo
Sonja
Carla von Rueckhoff Colorado
Sermona

v. Samico – Ico - Colorado


Links zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/saintico

  • Homozygot tobiano
  • Gekört und leistungsgeprüft
  • Volles Warmblutpapier für HB 1 in Deutschland (Westfalen)

Decktaxe:

950,- Euro


Der gekörte und leistungsgeprüfte westfälische Scheckhengst Saintico kann Ihnen eine Farbgarantie geben. Saintico vererbt das Tobiano-Gen und Ihr Fohlen wird mit 100%iger Sicherheit als Schecke zur Welt kommen. Im Rahmen des Deckvertrags geben wir eine Garantie für ein geschecktes Fohlen.

Saintico zeigt sich als motivierter Sportler mit unbedingtem Leistungswillen und großem Mut. Charakterlich einzigartig, leichtrittig, selbstsicher und verlässlich sowie mit einem gesunden, großrahmigen Exterieur mit großer Schubkraft und Raumgriff ausgestattet, steht Ihrer Zucht hier ein typvoller Sportpferdemacher für alle Sparten der Reiterei zur Verfügung.

Sowohl väterlicherseits als auch im Mutterstamm führt Saintico Leistungsblut im Sonderformat:

Sein Vater Samico F, Körungssieger, Prämienhengst und bis Klasse S erfolgreich ist Europas Elite-Scheckhengst. Dessen legendärer Vater Samber (KWPN) ist mit Erfolgen in der Dressur bis Grand Prix und im Springen der weltweit bedeutendste Doppelvererber in bunter Jacke für das internationale Parkett.

Samber stammt vom Vollblüter Pericles XX ab, der das gewünschte Edelblut an viele Spitzenpferde weitergegeben hat, wie z.B. an Valegro (Olympiasieger 2012) und Totilas (Weltmeister 2010) in der Dressur, sowie Hickstead (Olympiasieger 2008) im Springen.

Sainticos Muttervater Ico (KWPN) ist der wohl meistgeschätzte Springvererber in bunter Jacke und brachte vielzählige Nachkommen für den weltweiten Springsport wie z.B. Nekoma, der im Mächtigkeitsspringen fehlerfrei über die 2,30m sprang.

Icos Vater, den berühmten Topvererber Marco Polo (Trakehner) von Poet XX, findet man in Pedigrees vieler erfolgreicher Ausnahmepferde wie z.B. in dem des legendären Milton, der unter John Withaker über eine Million britische Pfund an Preisgeld ersprang, von Totilas (Dressur-Weltmeister 2010) und auch bei Wega (Olympia-Silbermedaille Vielseitigkeit).

Mit den Vollblütern Poet XX und Cottage Son XX - letzterer, der die Holsteiner Zucht mit Capitol an die internationale Spitze des Springsports katapultiert hat - ist auch Sainticos Mutterstamm mit edelsten Blutanteilen abgesichert.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Verena Zurhellen

EH Hibiskus

Rasse: Trakehner
Farbe: Rappe
Größe: 168 cm
geboren: 2000

Latimer (Trak.) Saint Cloud Neuquen
Silke
Lara XII Caprimond
Larissa XXI
Hirtennacht Hohenstein Caprimond
Helena XIV
Herzlani Kostolany
Herzchen

v. Latimer – Hohenstein - Kostolany


Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/hibiskus

https://www.rimondo.com/de/horse-details/80803/hibiskus

  • gekört für Trakehner, zugelassen für alle deutschen Warmblutrassen
  • Leistungsprüfung in Deutschland abgelegt
  • Hengstbuch 1 Trakehner
  • Finalteilnehmer beim Bundeschampionat Warendorf/ Dressur
  • Siege und Platzierungen bis S**
  • WFFS negativ

Decktaxe:

Europa 750,- Euro (2 Portionen)

 


Dieser auffällige schwarze Trakehner Hengst wurde am 1. Juni 2000 geboren. Er ist ca. 168 cm groß.
Er war Reservesieger seiner Körung beim Trakehner Hengstmarkt in Neumünster 2002.

Der 30-Tage-Leistungstest wurde 2003 in Schliekau mit der zweitbesten Dressurnote aller 30 teilnehmenden Hengste abgeschlossen; 8,61 2/30. Er wurde 7,96 im Springen und belegte mit 8,41 insgesamt den sechsten Platz.
Der 70-Tage-Leistungstest wurde in Redefin absolviert, wo er die Dressurprüfung gewann und insgesamt Vierter wurde.
Hibiskus war Finalist der dreijährigen Hengste beim prestigeträchtigen Deutschen Bundeschampionat in Warendorf in der Reitpferdeprüfung unter Ingrid Klimke und belegte dort den dritten Platz im Finale.
Leider wurde er danach nur noch sporadisch geritten, bis er 2012 in den Besitz der Familie Raili wechselte.
Im August 2012 befand sich seine Ausbildung auf L-Niveau. 2013 gab es die ersten Siege in der mittleren Klasse, 2014 hatte er seine ersten Siege in der schweren Klasse.

Hibiskus stammt aus der Zucht von Veronica von Schöning, einer der erfolgreichsten Züchterinnen der Trakehner-Rasse nach dem Zweiten Weltkrieg.
Der Vater Latimer, Bundeschampionatssieger, war 67. der WBFSH Sire Ranking Dressage, und Vater von Finckenstein TSF, der für Dänemark erfolgreich an der Weltmeisterschaft in Tryon teilnahm.
Die Mutterlinie ist einer der größten Erzeuger hochwertiger Sportpferde der Trakehner-Rasse wie Herzruf, der Vater von Ulla Salzgebers Herzrufs Erbe, oder Hirtentanz, der einzige Trakehner, der bis heute vom Holsteiner Zuchtverband akzeptiert wird.
Hibiskus selbst ist der Vater erfolgreicher Dressurpferde bis zum Grand Prix, nationaler und internationaler Vielseitigkeitspferde mit jungen Reitern und hat Springpferde bis zur mittleren Klasse hervorgebracht. Hibiskus‘ Nachkommen wurden in den letzten Jahren bei internationalen Europa- und Weltmeisterschaften im Para-Dressursport geritten. Er hat auch erstklassige junge Kutschpferde hervorgebracht.

Hibiskus bringt Fohlen, die sich gut bewegen, mit einem großen, schwungvollen Trab und er ist dafür bekannt, schwierigen Charakter zu verbessern. Seine Fohlen verfügen grundsätzlich über einen taktvollen, raumgreifenden Schritt. Er selbst hat einen kräftigen und korrekten Körperbau mit gutem Fundament. Diese Substanz vererbt er. Seine Fohlen sind leichtgängige Pferde mit toller Rittigkeit, häufig dunkel, bisher keine fuchsfarbenen Fohlen.
Hibiskus hat sieben eingetragene Söhne.
Sein zuletzt registrierter Sohn ist Theodorakis. Theodorakis wurde beim Frühjahrstreffen in Münster-Handorf vom renommierten Gestüt Gut Staffelde erworben. 2022 wurde er Reitpferdechampion der dreijährigen Hengste, geritten wurde er von Christian Flamm.
Er hat viele Top-Stuten hervorgebracht, darunter zuletzt die Bayerische Trakehner-Siegerstute 2017, Hagebutte, die dem renommierten Gestüt Murtal in Österreich gehört und von diesem gezüchtet wurde. Hagebutte hat Siege bis zur schweren (S) Dressur errungen.

2018 gewann seine Tochter Ophelia die Stutenleistungsprüfung in Thierhaupten gegen Stuten aller Rassen. Sie erreichte eine Gesamtnote von 8,61 und belegte für ihr Springen den 9. Platz. Ophelia war auch Champion Trakehner Reitpferd in Bayern.
Pommery TSF aus seinem ersten Fohlenjahrgang wurde für seine beständigen Erfolge im Dressurviereck mit dem prestigeträchtigen TSF-Titel ausgezeichnet. Inzwischen ist er in Frankreich, wo er erfolgreich an Grand-Prix-Dressurwettbewerben teilgenommen hat.
Isselhook´s First Sight TSF von Lossow aus der Fünflinden von Hibiskus.
2019 wurde eine Tochter des Hibiskus Siegerin der Bayerischen Trakehner-Eintragung (Schimmelstute auf den Nachkommenfotos), Zweite in ihrer Leistungsprüfung mit der Wertnote 8,75, die teuerste Stute und das teuerste Reitpferd der Auktion in Neumünster als Dreijähriger.
2021 wurde er von der USEA United States Eventing Association zum „Hengst des Jahres 2021“ gekürt. First Sight ist derzeit international sehr erfolgreich in den USA mit dem Olympiareiter Doug Payne unterwegs
2021 Pfingstrose-Reservesiegerstute der Trakehner-Registrierung in Bayern
2023 Young Riders NAYC 2023 Goldmedaillengewinner Lexi Kment und Hibiskus-Sohn Montagny von der Heide, USA
Kalimero mit Fehlern in der Dressur S** aktueller Titelträger des prestigeträchtigen TSF-Finales des Hengstmarkts in Neumünster.
Hagebutte Siegerstute der Registrierung in Bayern, mittlerweile S-Dressursiegerin in Österreich


Nachzucht

Die Nachzucht von Hibiskus war erfolgreich bis zur schwersten Klasse.


Verantwortlich für Text und Bilder: Erin Reili

Nugget xx

Rasse: Englischer Vollblüter
Farbe: Palomino
Stockmaß: 167 cm
Geb.: 2014

RHF Golden Globe xx Legacy In Gold xx Glitter Please xx
Honey Rider xx
Kali’s Sunshine xx Ovala Slew xx
Sunny Climate xx
Explosive Delight xx Exploit xx Storm Cat xx
My Turbulent Miss xx
Affirmed Delight xx Affirmed xx
Delighter xx

v. Golden Globe xx – Exploit xx – Affirmed xx


  • Körung 2019 ZSAA
  • Leistungsgeprüft in Österreich, Stadl Paura
  • Volles Fohlenpapier für die meisten Warmblutverbände
  • Palomino
  • Zugelassen für aufgehellte Stuten
  • Erfolgreich in der Vielseitigkeit bis Klasse CCN2

Decktaxe:

700 EUR, aufgehellte Stuten 1000 EUR

Nugget wurde 2019 beim ZSAA mit sehr guten Bewertungen gekört:

  • Röhrbein 21,0 cm
  • Typ 7
  • Körper 8
  • Korrektheit 7
  • Schritt 8
  • Trab 6
  • Galopp 8
  • Freispringen 8

Seinen 50 Tagetest absolvierte er mit einem Gesamtergebnis von 8,18 mit dem Schwerpunkt Springen. Er konnte dieses Ergebnis erzielen, obwohl er als Vollblüter zwischen rein springbetonten Hengsten sein Können beweisen musste.
Vermögen und Manier 8,5
Leistungsbereitschaft und Charakter 9,7
Fremdreiter 8,2

-----------------

2022 konnte sich Nugget xx bis zur schwersten Klasse der Vielseitigkeit platzieren und erreichte Erfolge bis CNN2.


Verantwortlich für Text und Bilder: Angela Westphal

Amadei Geli

Rasse: Akhal Tekkiner
Farbe: Buckskin
Stm.: 165 cm
geb.: 2015

Dagat Geli Gaigisyz Karaman
Syjagyl
Dargi Gigant
Darpa
Ainisa Geli Tokhtamysh Khalif
Tyazegul
Ogra Orlan
Granma

Dagat Geli – Tokhtamysh - Orlan


Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/amadei+geli

  • Sieger seiner Rasse bei der Körung in Bayern
  • HLP Gewinner, Endnote 8,4
  • Champion der jungen Pferde in Russland
  • Sehr erfolgreiches Vielseitigkeitspferd 5 und 6jährig, nun hohe Dressur mit Anja Beran
  • Buckskin Cr/N

Decktaxe:

800 Euro (2 Portionen)

-----------

Züchter in Europa kontaktieren bitte Julia Schmid, j.e.schmid@gmx.de , ++49 (0) 170 7514258


Akhal Tekkiner Zuchthengst, sehr klar im Kopf und guten Reiteigenschaften, sehr willig und leistungsbereit. Zusätzlich trägt er die Sonderfarbe Buckskin.


Nachzucht

Seine Nachzucht zeigt ebenfalls hervorragende Reiteigenschaften.


Verantwortlich für Text und Bilder: Julia Schmid

Akito

Rasse: Trakehner
Farbe: schwarzbraun
Stockmaß: 170 cm
Geb.: 2014

Sixtus Habicht Burnus AA
Hallo
Stradelle Ibikus
Starlet
Acajou II Unkensee Karneval
Unkenspiel
Ajanta xx Limbo xx
Arabeske xx

v. Sixtus – Unkensee – Limbo xx


Links zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/akito9

  • Gekört 2018 für Trakehner in Polen
  • Leistungsprüfung 100 Tagetest 2018, Endergebnis 7,9
  • Trakehner HB1
  • Qualifiziert für das Bundeschampionat in Deutschland als 5 und 6jähriger
  • WFFN negativ

Decktaxe:

2 Portionen 600 EUR


Der Trakehner Hengst AKITO von E. H. Sixtus aus der Acajou von Unkensee hat im Hunderttagetest der Prüfungsanstalt in Bielice (Polen) die Hengstleistungsprüfung bestanden. Dem im Juli geborenen Hengst aus der Zucht und dem Besitz von Michael Schneider wurde zunächst Zeit zur Entwicklung gegeben. Während des Anreitens bei Miriam Bray zeigte sich der Youngster vielversprechend und kooperativ, so dass man gemeinschaftlich entschied, ihn nach Bielice zu entsenden, wo er das in ihn gesetzte Vertrauen belohnte. Akito ist voraussichtlich der letzte direkte Sixtus-Nachkomme, dessen Genetik hier über die Mutterlinie passenden Anschluss an den Vollblüter Limbo xx findet.

Vielseitigkeitsreiter Jerome Robine (RFV Weiterstadt) mit Akito holte Silber mit der Mannschaft und Bronze in der Einzelwertung bei den Europameisterschaften der Junioren, 57. Trakehner Hengstmarkt, Reitpferde in Neumünster, 09.11.19 Neumünster Holstenhallen Schleswig-Holstein Germany


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Michael Schneider

Riverdance

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner:
Anita Scheele, Tel.:01703097578,
myfleury@web.de

Rasse: Partbredaraber
Farbe: Buckskin
Stockmaß: 154 cm
Geb.: 2011

Reitlands Rheingold Stuckhuster Ricardo Go for Gold Anjershof Rocky
Samyra
Harmonie Diamant II
Halma
Psyches Imperia Psyches Ambassador Padrons Psyche
Asya MG
Bumazea Balaton
Molnia

v. Reitlands Rheingold – Psyches Ambassador ox – Balaton ox


Links zum Pedigree: https://www.allbreedpedigree.com/riverdance29

  • WFFS frei
  • prämiert und Reservesieger des Fohlenchampionates in Regesbostel
  • Gekört 2013 ZfDP
  • Gekört 2015 ZSAA, Prämienhengst
  • Leistungsprüfung 30 Tagetest, Endresultat 7,31

Decktaxe:

350,- Euro 4 Portionen


  • 2012-2013 internationale Schauerfolge-Gold-und Silberchampion
  • 2013 Körung beim ZfdP
  • 2014 Goldchampion auf der Beständeschau Bad Fallingbostel
  • Ab 2014 Sportgefördert von Anika Bardenhagen.
  • 2015 wird er Prämienhengst im ZSAA
  • 2015 Goldchampion der Beständeschau in Seefeld
  • 2015 30 Tage Stationstest mit 7,31 bestanden.
  • Prämierte Nachzucht und gekörte Nachzucht


Nachzucht


Riversdancing

Riverdance hat einen spektakulären Sohn hervorgebracht, der bereits gekört wurde.

Die Nachzcuht von Riverdance ist voll anerkennungsfähig bei Ponys.


Verantwortlich für Bilder und Text: Anita Scheele

Invictus de Cabecao

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner:
Anne Wölert,
Tel.: +49 177 3053996

Rasse: Lusitano
Farbe: Palomino
Stockmaß: xxx
Geb.: 2005

Xa Lidador Novilheiro
Barqueira
Roleta Matador
Noruega
TranVa Incomparavel Cryptogamico
Xiorpa
Macieira Cryptogamico
Zebra

v. Xa – Incomparavel - Cryptogamico


  • gekört
  • Sonderfarbe Palomino

Decktaxe:

xxx Euro


Invictus ist eine stolze Erscheinung. Er ist ein bildschöner Hengst mit tollem Charakter und bringt vorzügliche Reiteigenschaften mit.


Verantwortlich für Text und Bilder: Anne Wölert

Nadir ibn Nafida ox

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Sirid Hahn,
kontakt@ha-arabians.de,
+49(0) 176 49032737

Rasse: Arabisch Partbred mit 93,75% AV
Farbe: Palomino
Stockmaß 154 cm
Geb.: 2014

Sameon Silver Star Sameon Golden Virtue Mareschal
Goldenfields Silver Princess
Sameon Golden Cashmere Legend Alpine Mist
Atiyah Bint Zacaria
Nafida Al Adiyat Inshass Messaoud
Inshasah
Nina Ibn Mohafez
Nazire

v. Sameon Silver Satyr - Al Adiyat Inshass ox (Elite) - Ibn Mohafez ox (Elite)


Link zur Abstammung:

https://www.allbreedpedigree.com/nadir+ibn+nafida

  • SCID, LFS, CA frei
  • Gekört als Prämienhengst VZAP
  • HLP VZAP Mertingen
  • Palomino – Aa ee

Decktaxe:

Ponys: 600 Euro

AV & andere Rassen: 800 Euro

 



Nachzucht


Verantwortlich für Bilder und Text: Sirid Hahn