Archive

Khalvados GF

Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Zuständig zum Verkauf des Samens ist ausschließlich
Freeze and Breed! Es besteht zur Zeit keine anderslautende Bevollmächtigung des Nachlassgerichts.

Alles wird im Sinne von Gwendolyn Gregorio abgewickelt und verwaltet, bis es eine offizielle Regelung des Nachlassgerichts gibt.

Rasse: Partbred Araber
Farbe: Amber Champagne
Stockmaß 154 cm
Geb.: 2005

Khalvin Khlein Khornerstone ox Khemosabi ox
Shantu ox
Miss Sundance Comar Bay Brummel ox
Sunshine
Muhida ox Shams El Arabi ox Farouk ox
Bint El Arabi ox
Madbut ox El Aswad ox
Mansoura ox

v. Khalvin Khlein – Shams El Arabi ox – El Aswad ox


Link zum Pedigree:  https://www.allbreedpedigree.com/khalvados+gf

  • SCID und CA frei
  • WFFS negativ
  • Sonderfarbe Amber Champagne Ch/N

Decktaxe:

€ 500,- pro Portion


Khalvados GF ist ein wunderschöner Partbred Araberhengst (87.5 % Araberblut) mit einer Rosenholzfarbe des Aufhellungsgens Champagne. Ideal für die Zucht von Reitponies oder Partarabern. Er verfügt über sehr gute Grundgangarten mit einem lockeren Trab und einem sehr guten Springvermögen. Im Pedigree findet man Vollblutaraber von höchster Klasse.

Sein Grossvater Khornerstone KpM ist ein Sohn von Khemosabi aus der Shantu. Khemosabi war Nationaler Champion der USA sowohl an der Hand als auch unter dem Sattel. Über viele Jahre beliebtester AV-Vererber der Vereinigten Staaten mit der grössten Fohlenzahl pro Jahr. Er stand noch im Jahr seines Todes mit 34 Jahren an erster Stelle der Hengste mit der grössten Fohlenzahl aller Zeiten – insgesamt 1250 (Stand April 2001). Khemosabi Nachkommen sind in den USA auch in zahlreichen Sportdisziplinen erfolgreich, vor allem im Westernreiten und in der Rinderarbeit. Khemosabi war bis ins hohe Alter vital und noch in der Zucht, auch mit über 30 Jahren sah man ihm sein Alter nicht an. In den USA genoss er bis zu seinem Tod den Status einer lebenden Legende.

Shantu, die Mutter von Khornerstone KpM, stammt von Ansata Shah Zaman, einem ägyptisch gezogenen Vererber aus dem bekannten Ansata-Gestüt, das die Zucht des ägyptischen Vollblutarabers weltweit beeinflusste. Er entstammte einer Bruder/Schwester-Verbindung. Sein Vater Morafic war lange Jahre Hauptbeschäler im ägyptischen Staatsgestüt El Zahraa. Mütterlicherseits geht Shantu auf die alten Gründerlinien der US-Zucht zurück, die aus Polen, aus dem weltbekannten englischen Gestüt Crabbet Park, sowie direkt aus der arabischen Wüste stammten.

Die aussergewöhnliche Farbe mit dem besonderen Aufhellungsgen des Champagner kommt aus der Mutterlinie von Khalvin Khlein KpM. Khalvados Grossmutter, Miss Sundance, war eine Amber Champagnefarbene Halbaraber Stute von 160 cm Stockmass. Sie war eine aussergewöhnliche Persönlichkeit und starb leider viel zu früh. Sie hat den Vollblutaraber Comar Bay Brummell zum Vater, einen Vollbruder des noch einflussreicheren Comar Bay Beau. Sein Vater Azraff war ein bedeutender Vererber in den 50er-60er Jahren, ein Sohn des Stempelhengstes Raffles aus einer seltenen Mutterlinie aus Jugoslawien. Sowohl Azraff als auch Comar Bay Brummel’s Muttervater Al-Marah Indraff waren vor allen Dingen Leistungsvererber. Die Zucht des Gestüts Al-Marah, das älteste noch existierende private Vollblutarabergestüt der USA, hat sich jenseits aller Modetrends auf Leistung spezialisiert und züchtet Pferde, die an allen sportlichen Disziplinen mit grossem Erfolg teilnehmen – ob Distanz, Dressur, Springen oder auch den verschiedenen Westerndisziplinen.

Khalvados' Mutter Muhida war eine lackschwarze Tochter des Shams El Arabi welcher sich im Besitz des bekannten Hägerhofes von Walter Dill befand. Shams El Arabi, ebenfalls Rappe, stammt von dem in El Zahraa gezogenen dunkelbraunen Farouk ab. Seine Mutter Bint El Arabi geht aus der Zucht der "Badeia Stables" hervor. Muhida's Mutter Madbut ist ingezogen auf El Aswad und hat im Alter von 20 Jahren im Distanzsport noch ihre 2000 km voll gemacht. Sie stammt von dem berühmten in Babolna gezogenen Rappen El Aswad ab welcher Vater von zwölf gekörten Söhnen ist und sich auch als Vater der Mutter von Madbut im Pedigree wiederfindet.

Khalvados hat einen äusserst guten Charakter und bei der HLP wurden ihm mit einer mehrfachen 8 des Trainings und der Fremdreiter eine hohe Rittigkeit bescheinigt. Ideal zur Anpaarung für die Pony- und Kleinpferde-Zucht. Sein Vater Khalvin Khlein KpM, welchen wir in 2000 aus Californien/USA importiert und in 2001 beim ZSAA vorgestellt haben, war weltweit der erste gekörte Champagnerfarbene Partbred Araber.

Khalvados ist gekört und leistungsgeprüft und seine Fohlen können Araber Partbred und Reitpony Papiere bekommen.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Betty Finke, Gwendolyn Gregorio, Stephen Rasche-Hilpert

SILVER FIZZ Z

Rasse: Zangersheide
Farbe: Dark Bay Silver
Endmaß geschätzt: 162 cm
Geb.: 2019

Sir Cisco Sancisco (Oldb.) Sandro Hit
Rosenfee
Florida E (SWE) Arpeggio (Westph.)
Pensylvania
Paradoxite Fantastic (Hann.) Fürst Romancier (Oldb.)
Sienna (Hann.)
Pashmina (USA) Prelude By Mozart (Trak.)
Wrangled From Heaven

Links zum pedigree: https://www.rimondo.com/pedigree/1736048/silver-fizz


  • Silver-Träger Z/n
  • AES gekört
  • WFFS negativ (N/N)

Decktaxe:

650,- Euro, in Deutschland erst zahlbar bei Trächtigkeit (alle Stuten, alle Farben, alle Rassen)


Der ausdrucksvolle Junghengst „Silver Fizz“ zieht sofort jeden Betrachter in seinen Bann. Er bringt eine außergewöhnliche Geschmeidigkeit mit, die sich sowohl in den Grundgangarten als auch am Sprung zeigt. Hinzu kommt der Ausdruck eines Edelpferdes.

„Fuzzy“ war das erste Fohlen der Stute Paradoxite, die ihr Silvergen über die amerikanische Mutterlinie in die Deutsche Warmblutzucht brachte. Der Muttervater Fantastic stammt ab von Fürst Romancier/ Fürst Heinrich und bringt feinstes Dressurblut und hohe Rittigkeitswerte. Die Nachkommen von Fürst Romancier sorgten sowohl national als auch international für Furore. Bundeschampionatssieger, Weltmeisterschaftsteilnehmer, Grand Prix Sieger, gekörte Söhne – die Liste der Erfolge ist schier endlos. Fürst Romancier selbst war Oldenburger Hauptprämiensieger. 2009 platzierte er sich als erfolgreichster Hengst seines Jahrgangs bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat jeweils an vierter Stelle; Fürst Heinrich, 2001 Siegerhengst, 2002 Oldenburger Hauptprämiensieger und 2003 Dressurpferde-Weltmeister (5j.), brachte über 50 gekörte Hengste, darunter der Kör- und Hauptprämiensieger, Bundeschampion und Hauptvererber Fürstenball.

Der direkte Vater Sir Cisco war selbst qualifiziert für das Bundeschampionat und die Weltmeisterschaft der jungen Pferde. Er zeigte sich vorzüglich unter dem Springsattel und ging erfolgreich in der Vielseitigkeit. Insofern ist es nicht erstaunlich, dass Fuzzy auch großes Talent am Sprung zeigt. Sein Großvater Sancisco war Deutschlands gewinnreichstes Dressurpferd seiner Altersklasse. Ihm wurde Namenszusatz OLD verliehen. Weiterhin war er platzierter Finalist beim Nürnberger Burg Pokal Finale in Frankfurt, bevor er für eine Summe von über 1 Million Euro verkauft wurde. Im neuen Besitz feierte er Erfolge in der Grand Prix Klasse.

Sandro Hit taucht gleich 2mal im Pedigree auf – sowohl auf Vater-, als auch auf Mutterseite. Er führte das WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurpferde an. Sandro Hit hat der modernen Dressurpferdezucht mit seinen typbrillanten und sich ungemein leichtfüßig bewegenden Nachkommen nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt. Er gilt als Linienbegründer in der Pferdezucht.

Silver Fizz wird zu Hause liebevoll „Fuzzy“ genannt, so wie der beliebte Held aus den bekannten Westernfolgen. Er hat einen sanften Charakter und ist immer gerne bereit, sich zu bewegen und zu arbeiten, ein braves, fleißiges Pferd mit einer angenehmen Sensibilität.

Durch seinen blonden, dicken Schopf und seine großen schwarzen Kulleraugen ist er ein echter Blickfang und kaum jemand geht an seiner Box vorbei ohne kurz zu verweilen und den typvollen Junghengst zu betrachten.

Silver Dapple – vielleicht das „Must-have-Outfit“ von morgen? Fuzzy gibt die begehrte Farbgenetik zu 50% an seine Nachkommen weiter und ist der Beginn für das Silvergen in der modernen Sportpferdezucht.

Flamboss Lil Chex

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Deckbedingungen, Deckverträge und Formalitäten bitte mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abwickeln!

Ansprechpartner: 
Lisa Nagel
Lisa.C.Nagel@web.de

Rasse: Quarterhorse
Farbe: Bay Dun Roan
Stockmaß 153 cm
Geb.: 2016

Flamboyant Quixote Celecrity Concerto Skipper Music
Sierra Celebritygold
Hollystars Quixote Peppy Jo Quixote
My Hollystar
Mellow My Mind Mr Skipper Chex Doc Chex
Sabreena Sabre
Hifis Fourble Ann Hifi Doc
Fourbles Pokie

v. Flamboyant Quixote – Mr. Skipper Chex – Hifi Doc


Link zum Pedigree: 
https://www.allbreedpedigree.com/ln+flambos+lil+chex

  • 5 Panel n/n
  • Farbgenetik EE - Aa - Dd – Rr
  • Es werden keine Fuchsfohlen fallen!
  • Mehrstutenrabatt

Decktaxe:

750,- EUR


LN FLAMBOS LIL CHEX stammt aus altbewährten Ranch Horse und Reining Linien mit einem Foundation-Anteil von 100% (FQHA) und ist ein wahres Allroundtalent. Er ist mit einem hervorragenden Gangwerk ausgestattet, sein Charakter und seine Optik ist ein Traum. Sein wundervolles Köpfchen rundet die Sonderlackierung und den harmonischen Körperbau ab. Er hat schwarze feste Hufe, stabile Gelenke und Beine, einen weit in den Rücken ragenden Widerrist, eine tolle Oberlinie und eine super Bemuskelung.

Charakterlich überzeugt er durch Nervenstärke, Freundlichkeit und durch seine Liebenswürdigkeit. Er kann in der Herde gehalten werden und ist absolut klar im Kopf.


Verantwortlich für Text und Bilder: Lisa Nagel

Whatta Hit

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier: Samenversand.

Deckbedingungen, Deckverträge und Formalitäten bitte mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abwickeln!

Ansprechpartner: Manuela Both,
0043 676 / 42 63 575,
E-Mail: bgb@reitstall-bauer.at

Rasse: Quarterhorse
Farbe: Red Roan
Stockmaß 160 cm
Geb.: 2015

 AGR Best A Good Time  RL Best Of Sudden  A Sudden Impulse
 Zip N Therapy
 For A Good Time  Zippos Mr Good Bar
 Skips Girl Friday
 One Hot Marlana  One Hot Krymsun  Invitation Only
 Krymsun Jet Set
 Marlana Special Glo  Undeniably Hint
 Marlana Glo

v. AGR Best A Good Time – One Hot Krymsun – Undeniable Hint


Link zum Pedigree: 
https://www.allbreedpedigree.com/whatta+hit


  • : e/e A/A  nd2/nd2  Rn/N
  • 5 Panel n/n
  • OLWS n/n
  • IMM n/n

Decktaxe:

€1200,-Euro inkl. Lebendfohlengarantie
Rabatte für Mehrfachbedeckungen, Erfolgsstuten und Frühbucher auf Anfrage
Auch für Paint Horse Stuten zugelassen – Fremdrassen sind ebenfalls willkommen


Er kann sehr gerne bei uns auf der Anlage (in 7033 Pöttsching, Österreich) besichtigt werden.


Erfolge:
Mehrfacher Österreichischer Meister
Mehrfacher Futurity Champion
Mehrfacher Grand- and Reserve Champion
Mehrfacher World Show Qualifier


Verantwortlich für Text und Bilder: Manuela Both

Shamu

Rasse: AES
Farbe: Dunalino-Roan
Geb. 2018
Stockmaß 164 cm

Löwenherz Leonardo da Vinci AA Wladislaw xx
La Serena x
Arabela Hurikan
Ajka
Shirly Sir Chamberlain (Trak.) Sir Shostakovich xx
Syone (Trak)
Red Ruby Romadour II
Eterna (Trak.)

Links zum pedigree:

https://www.rimondo.com/extended-pedigree/horse/1465044

https://www.allbreedpedigree.com/shamu6


  • eingetragen in: HB I Mecklenburg-Vorpommern
  • HB I Palomino
  • leistungsgeprüft
  • WFFS frei!
  • Farbgenetik: A/A, e/e, R/N (Roan), D/nd2 (Dun echter Falbe), Cr/N (Creme)
  • Interessant bei Shamu: er vererbt heterozygot das Dun-Gen (echter Falbe), welches in der Warmblutabstammung noch fast nicht vorhanden ist
  • zusätzlich vererbt er (siehe oben "Farbgenetik") Creme und Roan
  • für alle Stuten gelten, unabhängig von Farbe und Rasse, die gleichen Bedingungen
  • Fohlenpapiere: Mecklenburg, Palomino, ZfDP Dt. Pferd, Zangersheide, AES, weitere Verbände auf Anfrage

Decktaxe:

650,- Euro, zahlbar bei Trächtigkeit (alle Stuten, alle Farben, alle Rassen)


Der junge Hengst Shamu begeistert als erstes durch seine außergewöhnliche Optik. Schwarze, große Augen, eine leichte Gesichtsmaske, 4mal weiss bei sonst nahezu orange gefärbten Beinen, dazu blondes Langhaar bei silbrig-orangenem Deckhaar. Eine solch außergewöhnliche Färbung sieht man fast nie – beispielsweise ein Palomino erscheint hiergegen nahezu gewöhnlich. Shamu kann gleich 3 Sonderfarbgene weitergeben, jedes davon zu 50%.

Seit 2022 ist Shamu im Hengstbuch 1 Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen. Außerdem erhalten seine Fohlen volles Papier für das Zuchtbuch 1 Dt. Pferd; weitere Verbände können angefragt werden. Er hat 2021 seinen 50 Tagetest bei den "normalen" Warmblütern absolviert. Bei dieser Prüfung haben Outcross-Pferde wie er noch immer einen schweren Stand, aber trotzdem hat er seine Aufgabe gut gemeistert. Die Leistungsprüfung für Sonderrassen in Münster 2022 absolvierte Shamu mit einem ziemlich guten Ergebnis. Am besten bewertet wurden sein Schritt und sein Galopp.

Dieser junge Hengst ist ausgesprochen mutig und neugierig. Er eignet sich gut für die Vielseitigkeit. Am Sprung zeigt er Eifer und Übersicht. Insgesamt fällt auf, dass er mit höherer Intelligenz als sonstige Warmblüter ausgestattet ist. Er lernt und begreift viel schneller, als man es sonst von Warmblütern kennt. Er ist stark blutgeprägt.

Shamu’s Halbbruder aus gleicher Mutter, der stattliche 175 cm große Cayanosch, wurde aufgrund seines herausragenden Springtalents nach Kanada verkauft. Viele weitere Halbgeschwister der mütterlichen Seite zeigten großes Springtalent und waren bis zur höchsten Klasse im Springsport erfolgreich. Aus der Mutterseite finden sich einige gekörte Halbbrüder. Großvater Sir Chamberlain und Urgroßvater Sir Shostakovich xx waren erfolgreich im Vielseitigkeitssport und erfreuten sich großer Popularität.

Großvater väterlicherseits ist der Anglo-Araber Leonardo da Vinci, der seinerzeit Siegerhengst der ZSAA Körung wurde und seine HLP über den Turniersport Vielseitigkeit abschloss. Er lieferte zahlreiche Prämienfohlen sowie den gekörten Hengst Priamos und weitere erfolgreiche Sportpferdenachkommen. Einer seiner xx-Vorfahren, der Hengst Wladislaw xx konnte im Rennsport einen GAG von 80 kg aufweisen.


Hier sind 2 kleine Videos von Shamu unter dem Reiter im Alter von 3,5 Jahren. Er wird seinem Alter entsprechend gearbeitet.


Nachzucht

Frankenhoeh’s Bentley

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Silvia Kurda,
Tel.: 01520-6002002, info@silvia-kurda.de

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Welsh B
Farbe: bay roan
Geb.: 2007
Stockmaß: 133 cm

Breeton Toy Breeton Dai Eyarth Rio
Duppers Mandy
Cuppers Mandy Blethni Puck
Blacksmith Fanny
Frankenhöh’s Lady Moon Carmanas Black Boy Hondskrug Raspoetin
Kleefs Black Lady
Colbeach Marissa Downland Mandarin
Surreyhills Duchesse Anne

v. Breeton Toy – Carmanas Black Boy – Downland Mandarin

Link zum pedigree: 
https://www.allbreedpedigree.com/frankenhoehs+bentley


  • EE Aa
  • HB 1 Welsh – B
  • Mehrfacher Schausieger
  • Prämienhengst 2010

DECKTAXE

300,- Euro


Prämienhengst FRANKENHÖHS BENTLEY.

Als Fohlen zum besten Fohlen seines Jahrgangs ernannt und Prämienfohlen m. d. Note 9,0. Im gleichen Jahr wurde er Allgemeiner Fohlensieger.

2009 holte er sich den begehrten Titel „Internationaler Jugendchampion“

2010 erhielt er den Titel Prämienhengst anlässlich seiner Körung.

Frankenhöh’s Bentley wurde mehrfacher Schausieger, seine Mutter ist die Elitestute Frankenhöh’s Lady Moon. Er wurde sogar eingeladen zur Bundeshengstschau in Berlin und begeisterte mit seiner Teilnahme das Publikum.

Zudem absolvierte er mit Bravour seine HLP im Fahren.

Er ist eingetragen im HB1, offen für alle Rassen. Inzwischen ist er der Vater unzähliger Prämienfohlen.

Farbgenetik: EEAaCC


Verantwortlich für Text und Bilder: Silvia Kurda

Khasanova

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Susanne Hoffmann,
http://www.gestuet-lindenhof.de/deutsch/,
Tel. 0049-1573-3303301, info@gestuet-lindenhof.com

Die Besamungsstation Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Partbred Araber
Farbe: Amber Champagne tobiano
Sockmaß.: 147cm

Khalvin Khlein Khornerstone KPM ox Khemosabi ox
Shantu ox
Miss Sundance Commar Bay Brummel ox
 Sunshine
Painted Satina , Elite , VprSt,

Bundessiegerstute ZfdP 2006

Painted Diamond Pedro ox
Nizaara
Shangrila ox Elite Koran ox v. Kaisoon ox
Sharifa ox

Link zum pedigree: http://www.allbreedpedigree.com/khasanova3

  • Scid und CA frei getestet
  • Gekört, HB1 ZfDP
  • leistungsgeprüft

Decktaxe:

bis 50 % AV 500.-€
ab 50% AV 700.-€

Khasanova zeigt neben seinem arabischen Typ auch gute Reitpferdepoints und tolle Bewegungen . Seine extrem seltene Amber Champagne Färbung und seine schöne Scheckung machen ihn zu einem absoluten Hingucker.

Er zeigte sich beim anreiten sehr willig und kooperativ und arbeitet sehr gut mit .

Auch seine Fohlen sind bisher absolut überzeugend, so hat er von seinen ersten 5 Fohlen schon 4 x Champagne vererbt.  Khasanova ist reinerbig für Schwarz und  daher können bei ihm keine Füchse fallen.

Seine Mutter hat sowohl als Fohlen als auch als Dreijährige die Landesschau gewonnen und dann als Krönung wurde sie ebenfalls Dreijährig Bundessiegerstute Pinto im ZfdP. Einige ihrer Kinder wurden ebenfalls Landessiegerfohlen . Mittlerweile hat sie 3 gekörte Söhne.  Sein Vater Khalvin ist bekannt für seine sehr rittige und leistungsbereite Nachzucht und auch er hat mehrere gekörte Söhne und Enkel.

Khasanova ist Scid und CA frei und im Hengstbuch 1 des ZfdP eingetragen . Sein Araberblutanteil beträgt schon 81,8% . Seine Fohlen können  Papiere bekommen als Deutsches Reitpony, Kleines Deutsches Reitpferd, Pinto oder Arabisch Partbred je nach Mutterstute.

Sein erster Fohlenjahrgang lässt keine Wünsche offen , 4 von 5 Fohlen tragen die begehrte und extrem seltene Champagne Farbe.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Susanne Hoffmann

CA Heart on Ice

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Caroline Wirtz-Friedrich, 0174-7755117, 
An Bruders Heck 9, 66740 Saarlouis, caroline.wirtz@me.com 

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Appaloosa #676346
Geb 03.03.2014
Stockmass: 142 cm
Farbe: amber champagne, Blanket with spots

TC Dun in Ice (QH) DOT Hollywood Jessie (QH) Hollywood Dun It (QH)
Topsail Jessie (QH)
Cougaritzy (QH) Cougarand (QH)
Kizzys Bobalu (QH)
Somersaultstarlet (APP) Sommersault-Pepper (APP) Skipa Rock (APP)
Travel Misty Perl (APP)
Dustins Black Velvet (APP) Dustin (APP)
Storm Inxs (APP)

Link zum Pedigree: http://www.allbreedpedigree.com/ca+heart+on+ice

  • 5 Panel negative
  • Träger des Leopardgens und der Sonderfarbe Amber Champagne, jeweils mit 50% vererbbar!
  • Aufgrund der Größe auch zur POA Zucht einsetzbar

Decktaxe:

Bei Besamung 250,- Euro // Bei Trächtigkeit 300,- Euro

Ein Traum-Appaloosa Hengst in der seltenen Farbe Amber Champagne steht der Damenwelt seit 2018 mit TG zur Verfügung.

CA Heart on Ice – aka “Krü” hat ein top Exterieur mit viel Fundament, großen Hufen und steht super korrekt auf den Beinen, ein traumhaftes Interieur und eine Wahnsinns Ausstrahlung.

In seinem vielversprechenden Pedigree befindet sich das gute alte Appaloosablut in Verbindung mit ebenso erfolgreichen Quarterhorselinien, was sich beim anreiten (er ist seit Mitte Juli 17 in Beritt) überaus deutlich zeigte.

Krü kann die Grundfarben Fuchs, Braun und Rappe, sowie Gold, Amber und Classic Champagne vererben und das Ganze in bunt oder einfarbig.

Durch seine Grösse von 1,42m ist er auch ideal für die POA Zucht geeignet.

Krü wird voraussichtlich Ende 17/Anfang 18 zur Körung beim ZSSE e.V. vorgestellt.


Verantwortlich für Text und Bilder: Caroline Wirtz-Friedrich

Special in Champagne

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Carola Hill,
Tel.: +49 6543 5059422, info@double-h-appaloosa.de

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Appaloosa #672198 ApHC
Geboren: 21.04.2011
Farbe: Gold Champagne Leopard
Stockmaß: 148 cm

 WR Champagne Chill QH My Skip Vanzi QH My Skip Ashwood QH
Roan Vanzi QH
Lavish Looking QH Legendary Look QH
My Judy Vanzi
WC Bross Wizzer K Bar App Mighty White Brother App Abdul Mighty Pevy App
Giver A Nine App
CC Sugar Pep App Tri K Special App
Cc Dream Chater App

Link zum pedigree: http://www.allbreedpedigree.com/special+in+champagne

  • 5 Panel negative
  • Farbgenetik e/e, a/a
  • Siegerhengstfohlen auf der Zuchtschau des ApHCG
  • Fohlenchampionat Reservesieger der Appaloosa-EM

DECKTAXE

500,- Euro


"Special in Champagne" macht seinen Namen alle Ehre!!!

Ein Sohn von "WR Champagne Chill" AQHA World Top 10 Hengst Gewinner von 7 Grand und Reserve Halter Titeln .
Er wurde im Mutterleib importiert und trägt über "Mighty White Brother" (National Champion and World Champion producer.)...gutes, altes Appaloosa Blut.

Seine Farbgenetik ist einzigartig in Europa, denn er ist ein Gold Champagne Leopard (e/e a/a).

Er ist ein Strahlemann der immer gut gelaunt und leistungsbereit ist!

Als Fohlen bekam er auf der Zuchtschau des ApHCG eine 9 für den Typ und eine 7,5 für Gangqualität und Gangkorrektheit = Gesamt 8,17 und wurde Sieger der Hengstfohlen.

Auf dem Fohlen- Championat wurde er Reservesieger und gewann auf der Appaloosa EM in Aachen die Weanling Colt Klasse .

Bisher hat er 2 Fohlenjahrgänge produziert. Alle seine Fohlen wurden hoch prämiert und erhielten gerade in Gangkorrektheit und Gangqualität immer Noten im 8 Bereich.

Er vererbt durchweg Fundament,Typ ,Ausdruck und eine ausgeprägte Bemuskelung!

Zudem ist er ein Charakterstarker Hengst, der im Winter mit seinen Stuten im Offenstall steht. Man kann ihn jederzeit händeln. Er deckt frei in der Herde genauso wie brav an der Hand.


Nachzucht

Limp Bizkit

Rasse: Deutsches Pferd
Farbe: bay roan, roan homozygot
Geb. 2015
Stockmass: 173 cm

v. Cayanosch – Hofrat - Ferrum

Cayanosch Castellini (Holst.) Contender
Farina
Shirly Sir Chamberlain
Red Ruby
Lily my Love Hofrat Gribaldi
Habsburg II
Last Coloration Ferrum
La Belle

Links zum pedigree:
https://www.rimondo.com/horse-details/1097585/Limp-Bizkit
http://www.allbreedpedigree.com/limp+bizkit3

  • gekört beim ZSSE
  • Limp Bizkit ist weltweit der erste für das Roan-Gen homozygote Warmblüter
  • Alle seine Fohlen werden die Sonderfarbe roan tragen!
  • WFFS frei
  • Fohlenpapiere möglich von AES, Zangersheide, ZSSE

DECKTAXE

500,- Euro


Limp Bizkit ist groß gewachsen und wird mit Sicherheit ein Endmass von ca 175 cm erreichen, er hat auffallend lange Beine, was sein Vater Cayanosch allen seinen Fohlen vererbt hat.

Limp Bizkit hat ein stabiles, korrektes Fundament und eine absolut regelmäßige Stellung an allen Gliedmassen, sowie wohlgeformte, gute Hufe. Sein Charakter ist freundlich, verspielt und selbstbewusst. Er ist auch hier seinem Vater Cayanosch recht ähnlich, wobei „Lumpi’s“ Neugierde und seine Energie noch auffälliger sind. Er hat keine Angst vor nichts und das Wort „schüchtern“ kennt er nicht.

Sein Pedigree bietet namhafte Vererber, berühmte und einflußreiche Hengste der Pferdezucht, wie z.B. Contender, Landgraf I/Ladykiller xx, Ahorn Z aus der Vaterlinie; Romadour II, Sir Chamberlain und Insterfeuer.

Seine Trakehner - Mutter führt ebenfalls berühmtes Blut, es liegt sogar eine recht nahe Verwandtschaft zu dem Jahrhunderthengst Totilas vor. Erwähnenswert wären hier die Hengste Hofrat – Gribaldi – Kostolany, sowie der jedem bekannte Trakehner Hengst Ibikus.

Limp Bizkit bietet eine Besonderheit, die kein anderer Warmbluthengst mitbringt: Er ist der weltweit erste geborene reinerbige Warmblut-Roanhengst, d.h., alle seine Fohlen werden diese Sonderfarbe tragen.

Am Sprung zeigt er eine gute Bascule mit schneller Beintechnik. Er ist leistungsbereit, bleibt dabei stets überlegt und hat keine Scheu vor größeren Aufgaben. Er wird gerne jeden Tag gefordert. Seine Lust am Arbeiten scheint keine Grenzen zu haben.

Limp Bizkit hat eine neue Eigentümerin gefunden. Aus den beiden ist das perfekte Team geworden. Sie schreibt über ihn:

"Limp Bizkit, auch „Lumpi“ genannt, lebt seit 2018 bei mir. Er hat sich in dieser Zeit von einem schlaksigen Jungspund zu einem ordentlichen Reitpferd entwickelt. Mit seinen 172 cm ist er vermutlich ausgewachsen, wird aber wohl noch deutlich an Muskulatur zulegen. Er zeigt sowohl in der Dressur als auch im Springen überdurchschnittliches Talent, wobei das Springen sicherlich seine wahre Berufung sein wird. Schon von der ersten Stunde an geht er angstfrei und flüssig an den Sprung heran und zeigt im Freispringen und unter dem Reiter eine gute Manier. Darüber hinaus ist Lumpi extrem verspielt und lernt alles, was man ihm als Spiel verkauft, sehr schnell. Darunter auch erste Zirzensik-Kunststücke und Agility. Im Gelände ist er an jeder Position in der Gruppe und in jeder Gangart gut handelbar und geht auch mutig voran. Lumpi ist immer gut gelaunt und menschenbezogen. Mit anderen Pferden ist er ausnehmend höflich, kommt mit allen gut zurecht, zeigt den Stuten aber auch gerne, wie toll er ist. Charakterlich ist dieses Pferd hervorragend geraten. Er ist lieb zu Kindern, bietet aber auch genug Power, um etwas ehrgeizigere Reiter herauszufordern. Kraft und Ausdauer bringt er schon mit und zeigt für seine Größe ein sehr gutes Körpergefühl."


Nachzucht