Archive

SH Secret Legacy

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Susanne Hoffmann,
http://www.gestuet-lindenhof.de/deutsch/,
Tel. 0049-1573-3303301, info@gestuet-lindenhof.com 

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Partbred Araber
Farbe: Rappschecke, homozygot tobiano
Geb.: 2013
Stockmaß: 150 cm

SH Secret Gamble Pta Rappschecke Dakota Gambler Painted Pharoah
Valuable Dream ox
SH War Bonnet Pta BHR Hosans Braveheart Pta
JC Nickel ox

SH Vanilla Roses

Braunschecke

MP Alis Dandi MP Allabar
Shakaleah ox
WF Tuxedo Rose Aspen Ace high ox
Royal Ramblin Rose

Links zum pedigree: http://www.allbreedpedigree.com/sh+secret+legacy

DECKTAXE

für bis 50 % AV 500.-€ , AV 700.-€ andere auf Anfrage

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SH Secret Legacy wurde in USA von Barbara Olson, Spruce Hollow Farms, gezogen und dann als Absetzer nach Deutschland importiert. Er führt 99,517% AV und ist noch dazu reinerbig getestet, wird also ausschließlich gescheckte Fohlen bringen. Er begeistert mit seinem tollen Charakter und schwungvollen, taktsicheren Bewegungen und seinem auffallend guten Schritt. Er ist CA, LFS und Scid frei getestet.

Secret Legacy ist HB 1 gekört und steht 2017 erstmals zum Decken zur Verfügung. Dabei deckt er im Natursprung im Gestüt und zusätzlich steht er per TG Sperma zur Verfügung.

Momentan hat er ein Stockmaß von 150cm, er ist aber noch voll in der Entwicklung und wird sicher noch einige cm zulegen.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Susanne Hoffmann

Painted Dragon

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Susanne Hoffmann,
http://www.gestuet-lindenhof.de/deutsch/,
Tel. 0049-1573-3303301, info@gestuet-lindenhof.com 

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Araber Pinto, 87 % AV-Anteil
Farbe: Braunschecke – reinerbig tobiano!
Geb.: 2007
Scid und CA frei

v. Painted Diamond – Nerath – Smaragd ox

Painted Diamond Pedro ox Ghibli ox
Delilah ox
Nizaara ox Nizaar ox
Pirouette
Shalimar Nerath Neron
Radnah
Salome Smaragd ox
Pinette

Links zum pedigree: 
http://de.rimondo.com/horse-details/122037/Painted-Dragon
http://www.allbreedpedigree.com/painted+dragon

  • gekört 2009 beim Rheinischen Pferdestammbuch
  • leistungsgeprüft 2013 im 30 Tagetest in Erbach/Odw.
  • eingetragen in das Hengstbuch I Pinto Pleasure beim ZfDP
  • seine Fohlen können Papiere bekommen für:
    Deutsches Reitpony, Arabisch Partbred Spezial, Pinto, Kleines Dt. Reitpferd – außerdem wird er von sehr vielen ausländischen Verbänden anerkannt.

    Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse bei Frau Hoffmann, die Ihnen gerne weiterhilft.

DECKTAXE

ab 50% AV 700.-€

alle anderen 400.-€

Painted Dragon ist ein sehr typvoller Araber Pinto Hengst mit über 84% AV, herrlichem Typ und sehr guten Bewegungen. Dragon ist einer der ganz seltenen gekörten Araber Pinto Hengste, die reinerbig (homozygot Tobiano) getestet wurden. Er wird also auch aus einfarbigen AV Stuten zu 100 % gescheckte Fohlen bringen und dies auch noch mit einem hohen AV-Anteil von über 92%. Er hat einen hervorragenden Charakter, ist sehr menschenbezogen und nervenstark und gibt dies auch durchschlagend an seine Fohlen weiter.

Sein Vater Painted Diamond hat bereits mehrere gekörte Söhne und hocherfolgreiche Töchter. Seine Mutter, die Prämien und Elitestute,hat bereits 2 gekörte Söhne.

Seine Fohlenbewertung: „Elegant und deutlich bergauf konstruiert mit schwungvollen Bewegungen, prämiert mit 8,7 !!“

Painted Dragon hat seine Hengstleistungsprüfung 2013 absolviert, dabei belegte er in seiner Gruppe den 3. Platz. Er erhielt für seinen sehr guten Charakter die Note 9, für Lern und Leistungsbereitschaft, Leistungsfähigkeit und seine Rittigkeit jeweils die Note 8. Von den beiden Fremdreitern erhielt er die Note 7,75, lediglich der Siegerhengst wurde in diesem Bereich höher bewertet.

Seine Nachzucht ist absolut überzeugend, fast alle seine Fohlen wurden mit 8 oder höher prämiert und sind im Umgang genauso hervorragend und menschenbezogen wie er selbst . So konnte er bereits in seinem ersten Jahrgang das Landessiegerfohlen stellen mit einer Note von 9,0!

Dragon steht zuhause mit anderen Hengsten zusammen im Offenstall und ist sehr verträglich.


Prämierte Nachzucht:

Marbon Masadi

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Esther Neitzert;
esther.neitzert@tonline.de , 0160 96834355

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Crabbet SCID/CA frei
beim ZSAA registriert
100% Crabbet
Züchter : Diane Ellis UK

Naresh

 

Prince Sadik Silver Gauntlet

Princess Alia

 

Rose of Sediya Silver Blue

Princess Rubia

 

Marbon Melissa

 

El Sharluke

Amboseli

 

Sanadiha
Shuhira

Shirar

 

Istashira

Links zum pedigree: 

http://www.allbreedpedigree.com/marbon+masadi

DECKTAXE

1000,- Euro

Masadi wurde in England erfolgreich auf Zuchtschauen gezeigt und hat sehr schöne Nachzucht gebracht.

Er hat sehr elastische, große durch den Körper schwingende Bewegungen und einen liebenswerten Charakter.

Marbon Masadi kombiniert den Adel des Arabischen Vollblüters mit uneingeschränkten Möglichkeiten unter dem Sattel durch große Flexibilität im Körper. Er vereint starkes Fundament , wirklich geschmeidige Gänge , tolle Oberlinie und klassischen Crabbet Typ....

Er ist im Moment der einzige rein Crabbet gezogene Hengst in Deutschland. In UK ist er erfolgreich gezeigt worden ( Siege) , hat dort sehr schöne Nachkommen gebracht und da er von seiner Züchterin aus nicht nach Übersee verkauft werden durfte, hatte ich Glück ... aus dem im kalten Februar in England entdeckten Füchslein in Winterwoolies wurde ein klassisch edler Vollblutaraber aus den mit so viel Sachverstand ausgesuchten Linien der Ladies Blunt und Wentworth

Als Crabbet bezeichnet man die Blutlinien der Lady Blunt und ihrer Tochter Lady Wentworth die Eigentümerin des Gestüts Crabbet-Park. Die Stammpferde waren auf den Reisen des Ehepaars Blunt unter anderem in Syrien erworben. Masadi stammt aus der Seltenen Linie der Wüstenstute Dafina Fam Kuheilan Krush.

Die Pferde wurden auf Reinblütigkeit und Reiteignung ausgewählt, Lady Wentworth fügte den in Polen gezogenen Hengst Skpwronek der Zucht hinzu. Er war ein Jahrhundertvererber und lebt noch heute in vielen Hengstlinien auf allen Kontinenten fort.

Die Pferde des Gestütes Crabbet Park waren für Züchter in vielen Ländern aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität und Vererbung Grundlage ihrer Zuchtprogramme zb in den USA,Südafrika, Kanada, Spanien , Polen Russland.und Australien/New Zealand.


Verantwortlich für den Text: Esther Neitzert

Löwenherz

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Gestüt Rhön,
Doris und Thomas Wehner,
Tel.: 0049(0)6655-74634, gestuet.rhoen@gmail.com

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Deutsches Pferd
Geb.: 2013
Stockm.: 155cm
Farbe: Dunskin

v. Leonardo da Vinci AA – Hurikan - Boleslaw

Leonardo da Vinci AA

Wladislaw xx

Authi xx

Wassilissa xx

La Serena AA

Akbar ox

La Singla xx

Arabela

Hurikan

Husar Hradecky

Adrie

Ajka

Boleslaw

Betyna

Links zum pedigree: https://www.sporthorse-data.com/pedigree/lamour-7

  • Gekört 2017 beim ZSSE
  • Zugelassen für Partbred-Araber, AES und weitere auf Anfrage

DECKTAXE

500,- Euro

Löwenherz ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Pferd. 

Über den Vater Leonardo da Vinci AA führt er allerbestes angloarabisches Blut:  Leonardo da Vinci war bei der ZSAA-Körung 2001 einer der beiden Siegerhengste und konnte sein Potential beeindruckend bei seiner Turniersport-HLP unter Beweis stellen. 

Seine Mutter ist eine Vollschwester vom Elitehengst Le Tigre x AA, der sowohl bei den Anglo-Arabern als auch bei den Trakehnern wertvoll gewirkt hat.  Der Le-Tigre-Sohn EH Marek x AA führte lange Zeit die AA-Deckstatistik an und stellte neben anderen herausragenden Söhnen auch den erfolgreichen Ismahn x AA, der für die Trakehner-Zucht anerkannt war und hocherfolgreich bei mehreren Teilnahmen am Trakehner-Bundesturnier für Aufsehen sorgte.  Über den oberen Teil seines Pedigrees führt Löwenherz demnach allerbestes Vielseitigkeitsblut.

Über seine Mutter, die tschechische Warmblutstute Arabela, bringt Löwenherz Farbe ins Spiel:

Von der cremellofarbenen Arabela hat er das Creme-Gen geerbt, was ihn schon allein in Kombination mit der Leistungsgenetik des Vaters äußerst interessant macht, doch Löwenherz hat noch mehr zu bieten.  Neben einem Creme-Gen hat Arabela ihrem Sohn auch ein Dun-Gen vererbt, und somit ist Löwenherz der weltweit einzige gekörte Dunskin-Warmblut-Hengst. 

Als Dunskins bezeichnet man Pferde, die sowohl ein Buckskin (ein durch das Creme-Gen aufgehellter Brauner) und ein Dun (ein Falbe) sind.  Löwenherz vererbt beide Aufhellungsgene mit 50%iger Warscheinlichkeit.  Die Farbgenetik ist durch Labortests abgesichert.

Löwenherz wurde mit guten Noten vom ZSSE gekört:

  • Schritt: 7,5
  • Manier & Vermögen im Freispringen: 8
  • Typ: 8
  • Gebäude: 8
  • Korrektheit: 7,5
  • Schwung: 7
  • Gesamteindruck: 8

Löwenherz hat derzeit ein Stockmaß von 1,55m und befindet sich noch im Wachstum. 

Dies hat die Entfaltung des Schwungs zum Zeitpunkt der Körung beeinflusst, doch auch hier kann in Zukunft deutlich mehr erwartet werden. 

Er hat ein charmantes und freundliches Wesen bei sehr gutem Charakter und empfiehlt sich sowohl für die Zucht typvoller Pferde in Sonderfarbe als auch leistungsbereiter Sportler.

TG-Deckverträge und Informationen: http://www.gestuet-rhoen.de/


Inhaltlich verantwortlich: Gestüt Rhön

Klepholms Ikarios

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Susanne Hoffmann,
http://www.gestuet-lindenhof.de/deutsch/,
Tel. 0049-1573-3303301, info@gestuet-lindenhof.com

Freeze and Breed ist für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Partbred Araber
Geb.: 2004
Stockm.: 158 cm
Farbe: Cremello

Kingsettle Solidus Roundhills Dancing Cloud Moonshine Vision
Mountedgcumbe Magic
Zipporah ox Count Raperio ox
 Hanella
Bordersley Golden Heights Eldyr ox Numizmat ox
Ustasa ox
Neatheroak Chanterelle Neatheroak Olympic Gold
Gemini of Neatheroaks

Links zum pedigree: 

http://www.allbreedpedigree.com/klepholms+ikarios

  • Scid und CA frei getestet
  • Reinerbig für das Creme-Gen
  • Zahlreiche gekörte Söhne und prämierte Fohlen
  • Leistungsprüfung 2016 mit der WN 7,4 bestanden

DECKTAXE

bis 50% AV 400.-, darüber 700.-€

Klepholms Ikarios ist ein traumhaft schöner Cremello Hengst der in Dänemark gezogen wurde, seit vielen Jahren aber bei Harlekin Arabians in Belgien stand. Dort wurde er auch vom Belgischen Araberverband als Prämienhengst gekört. Er hat bereits hervorragende Nachzucht, neben etlichen Prämienstuten auch schon 9 gekörte Söhne! Darunter auch den ZSAA (Zuchtverband für Sportpferde arabischer Abstammung) Prämienhengst HAB Grand Coleur, der dieses Jahr die HLP in Marbach gewonnen hat.

Ikarios hat neben seinem tollen Charakter aber noch mehr zu bieten, sehr viel arabische Ausstrahlung, tolle Bewegungen und sehr schöne Springmanier. Nachdem er in Deutschland zum Zuchteinsatz im Hengstbuch 1 eine Hengstleistungsprüfung braucht, ´haben wir ihn dieses Jahr darauf vorbereitet und er hat sie dann auf dem Rollehof absolviert und mit 7,4 bestanden. Da er sich beim Freispringen vertreten hat und lahmte musste er am Abschlußtag hochgerechnet werden, da er aber vorher alles mitgemacht hat, war dies zum Glück möglich, Hier nochmal meinen Dank an das Team vom Rollehof die alles dafür getan haben, dass die Jungs ihre Leistungsprüfung gut bestehen.

Das besondere an der Cremello Farbe ist die garantierte Aufhellung der Grundfarbe, so macht er in Anpaarung mit Füchsen zu 100% Palominos, Braune werden zu Buckskin aufgehellt. Hier zwei seiner Töchter, beide sind als Prämienstuten eingetragen.

Ikarios ist Scid und CA frei getestet.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Susanne Hoffmann

Khalvin Khlein KpM

Rasse: Partbred Araber
Farbe: Amber Champagne
Geb.: 1998

v. Khornerstone KpM ox - Comar Bay Brummel ox - Harvest of Gold

Khornerstone KpM ox Khemosabi ox Amerigo ox
Jurneeka ox
Shantu ox Ansata Shah Zaman ox
Ar Razali ox
Miss Sundance Comar Bay Brummel ox Azraff ox
Rode of Mirage ox
Sunshine Harvest of Gold
Myrmarthaquestion AQHA

Links zum pedigree:

http://www.allbreedpedigree.com/khalvin+khlein

http://de.rimondo.com/horse-details/470006/Khalvin-Khlein%20KpM

  • gekört beim ZSAA in Alsfeld für das Zuchtbuch Partbred Araber, Typ Spezial
    leistungsgeprüft im 30 Tagetest in Erbach/Odenwald
  • eingetragen in das Hengstbuch I Partbred Araber, Typ Spezial beim ZSAA und beim ZfDP
    sowie in das Hengstbuch I Deutsches Reitpony sowie alle Rassen, für die er als Veredler zugelassen ist
  • Interessant bei Khalvin Khlein KpM: Nahezu alle Anpaarungen sind möglich - die Fohlen erhalten durch den hohen Araberanteil Papiere als Arabisch Partbred Spezial, also auch Warmblüter, Reitpferderassen, Barockpferderassen, Westernpferderassen u.a.

DECKTAXE:

250,- Euro bei Besamung
350,- Euro bei Trächtigkeit

Edel, ausdrucksvoll und charakterstark sind wohl die Begriffe, die bei Khalvin Khlein direkt zutreffen. Es ist eine Freude, ihn einfach nur zu beobachten, selbst wenn er nichts tut und einfach nur dasteht. 

Sein Bewegungsablauf ist ruhig, gelassen und voller natürlicher Balance und Getragenheit, die besonders im Galopp zum Ausdruck kommt.

Hohe Rittigkeit zeichnet Khalvin Khlein aus. Dieser Hengst macht einfach Spass unter dem Sattel. Er ist immer leistungsbereit und eifrig, teilweise so eifrig, dass er es kaum erwarten bis er vor die nächste Aufgabe gestellt wird.

Im Parcours zieht er willig jeden Sprung an und bleibt spielerisch in einem gleichmässigen Rythmus. Übergänge lassen sich stets fein reiten, er balanciert sich sicher aus und nimmt gerne Last auf.

Seine Leistungsprüfung hat er verletzungsbedingt sehr spät absolviert, im "zarten" Alter von 16 Jahren! Er konnte sie mit einer Endnote im ziemlich guten Bereich beenden. Auf der HLP-Station war man beeindruckt vom Eifer und Leistungswillen dieses Hengstes. 

Khalvin Khlein ist ein Partbred Araberhengst, gezogen in der USA, California von Karen Malcor Chapman. Er ist interessant für alle Anpaarungen mit Warmblut- und Araberstuten, zudem gibt es ab 2015 volle Papiere für Deutsche Reitponys. Gerne stehen wir für Informationen zur Verfügung.

Khalvin Khlein ist für Züchter, die das ganz Besondere lieben, eine gute Möglichkeit, die seltene Farbe Champagne in ihrer Nachzucht zu erhalten.

Das Aufhellungs-Gen "champagne" stammt aus Khalvin Khlein's Mutterlinie. Seine Mutter, die Partbredaraberstute Miss Sundance, vereinigt Blutströme von Leistungsvererbern für alle Sparten der Reiterei. Araberhengste, wie die Stempelhengste Raffles, Comar Bay Beau und Azraff gehören zu ihrer Familie. Weit hinten in Khalvin's Mutterlinie findet sich eine weitere Berühmtheit, und zwar der AQHA - Hengst Question Mark, Sohn des Plaudit xx.

Der bildschöne, edle Vater Khornerstone KpM (geb. 1992) von Khalvin Khlein erfreut sich noch immer bester Gesundheit in Kalifornien. Er ist ein Hengst, der charakterlich und in seiner Vielseitigkeit nach Aussagen seiner Besitzerin unübertrefflich ist.

Sein Vater Khemosabi war jahrelang einer der begehrtesten Arabervollbluthengste in den USA und hat weit über tausend Nachkommen gezeugt. Er starb mit 34 Jahren und gilt noch immer als Legende. In 4. Generation findet sich auf der Muttervaterseite Morafic, der seinerzeitige Hauptbeschäler des ägyptischen Staatsgestüts El Zahraa.  Sein Vater Nazeer trug den Titel "King of Egypt".

"Khally", so wird der wesensstarke, mutige und dennoch sensible Khalvin Khlein liebevoll genannt. Krach, umfallende Leitern, Bauarbeiten, etc lassen ihn völlig kalt. Allerdings schaut er gerne den Mädels hinterher... dabei macht er ein großes Trara und bleibt trotzdem regulierbar und gut am einfachen Halfter und Strick zu händeln. Als 16jähriger "Deckprofi" sei ihm dies zugestanden. Khalvin Khlein hat zahlreiche Nachzucht. Er vererbt Adel, Springvermögen, taktsichere Bewegungen, typvolle, trockene Gesichter und oft seine schöne Farbe. 

In punkto Springvermögen und Technik bleiben keine Wünsche offen - so siegte 2011 ein Sohn des Khalvin Khlein überzeugend beim Freispringwettbewerb auf dem Gestüt Rhön. Presse: "Khandis besitzt mit seinen handlichen 1,45 m Stockmaß eine enorme Sprunggewalt.  Er  ließ mit einer 9,5 alle Hengste seiner Alterklasse hinter sich."

Es gibt bereits gekörte Nachkommen. Folgend eine Auswahl seiner Fohlen:


Nachzucht


gekörter Hengst Khasanova v. Khalvin Khlein,
insgesamt hat Khalvin Khlein inzwischen 4 gekörte Söhne

HM Topaz Mareekk

Rasse: Partbred Araber
Farbe: Sable Champagne
Geb.: 2009
Stockmaß: 158 cm

In Fashion Mreekh ox – Moniet el Badi ox – HM Kristal

In Fashion Mreekh ox Hi Fashion Mreekh ox Ibn el Mareekh ox
Hi Fashion Hitesa ox
Bint Bint Haniya ox Anaza el Farid ox
Bint el Mareekh
HM Sassie Suzy Q Moniet el Badi ox Shaikh al Glory ox
AK LA Sultana ox
HM Topaz Krystal HM Kristal
HM Topaz Suzy AQHA

Links zum pedigree:
http://www.allbreedpedigree.com/hm+topaz+mareekk
http://de.rimondo.com/horse-details/1002306/HM-Topaz%20Mareekk

  • gekört beim ECHA für das Pintobuch 2012, 2016 für den AES
  • leistungsgeprüft im 30 Tagetest in Erbach/Odenwald 2013
  • negativ getestet: LSF, CA, SCID und PSSM1

DECKTAXE

250,- Euro bei Besamung
250,- Euro bei Trächtigkeit

Mareekk ist ein 75 % Partbred Araber, mit einem Stockmass von 158 cm in seltener Farbvariante. Er trägt das Gen für die Champagne Aufhellung und ist somit ein 50% Farbvererber.

Große, bernsteinfarbene Augen und seidiger langer Behang in Kombination mit einem kompakten harmonischen Gebäude machen ihn zu einem äußerst typvollen Hengst mit viel Charisma.

Mareekk ist ein bemerkenswerter leistungswilliger Junghengst, der seinem Reiter stets gefallen möchte, was ihm aufgrund seiner fließenden weichen Gänge und einer besonders guten Galoppade auch leicht fällt. Nervenstärke, eine gesunde Portion Neugier und außergewöhnliche Trittsicherheit machen ihn in jeder Lebenslage zu einem zuverlässigen Partner.


Nachzucht


Nachzucht gekörter Sohn Rosenquarz MD


Inhaltlich verantwortlich: Michaela Stephan

Ahabb ox

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Helmut Dillmann, Heidenrod
www.baa-ahabb.de
Tel.: 0171 783 84 21, helmut.dillmann@t-online.de

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Arabisches Vollblut
Geb.: 2004
Stockm.: 150 cm
Brustumfang: 177 cm
Röhrbein: 18 cm
(alles dreijährig bei Eintragung)

   Ibn Shah Mabrouk ox

  El Thay

  Shah Mabrouk

  El Thay Ibn Halim Shah

  El Thay Maheera

  Baghdady

  Ansata Halim Shah

  Bushra

   Anisa ox

  Alidaar

  Shaik Al Badi

  Bint Magidaa

  Amouna

  Madkour I

  Ashraff

Link zum pedigree:
http://www.allbreedpedigree.com/baa+ahabb

DECKTAXE

250,- Euro bei Besamung
550,- Euro bei Trächtigkeit


Der korrekte Name des Hengstes lautet BAA Ahabb. BAA steht für „Bait Al Abayyah" und bedeutet „Zuhause der (weiblichen) Abayyan".

Ahabb, ein asiler, rein ägyptisch gezogener Hengst, entstammt der Abayyan-Linie. Diese geht zurück auf den Zweig der Stute Magidaa sowie ihrer Halbschwestern Hanan und Marah. Stuten dieser Linie sind rar geworden. In eindrucksvoller Weise repräsentieren sie und ihre Nachkommen den klassischen Typ des ägyptischen Vollblutarabers. So sagt man dem Hanan-Zweig eine charismatische, exotische Ausstrahlung und Sanftheit nach, der Magidaa-Zweig steht für Präsenz und hohen Adel, während sich der Marah-Zweig durch einen klaren Kopf, ein korrektes Exterieur und exzellente Bewegungen auszeichnet.

Bekannte Hengste wie Nabiel, Ruminaja Ali, Ruminaja Bahjat und Alidaar oder die Hanan-Söhne Jamilll, Salaa El Dine, Asfour und Ibn Galal I oder die Stuten Bint Magidaa oder Ghazala sind aus den Abayyan hervorgegangen.

Die Pferde, die wie Ahabb alle drei Linien in ihrem Pedigree vereinigen, kann man weltweit nur an einer Hand abzählen. Er beeindruckt mit einer ungeheuren Präsenz und dominanter Ausstrahlung bei gleichzeitigem Sanftmut und Menschenbezogenheit.


Nachzucht

Al Jamilah ShA

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: 
Daniela Kübbeler
rigdi.sam@web.de, Tel.: 01725647550

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Shagya Araber
Farbe: braun
Geb: 2010
Stockm: 162 cm

Banderas ShA Puschkin R ShA Pamino ShA
Cäcilie ShA
Bagiera ShA Jeremias ShA
Baroness ShA
Aimee ShA Arcas ShA Dahoman XXXI ShA
477 Mersuch X3 ShA
Escada/El Sbaa XI11 ShA El Sbaa XI ShA
689 Mersuch XVIII 47 ShA

  • Gekört beim VZAP in Hünfeld 2013
  • Sieger der HLP in Hünfeld 2015 mit Gesamtwertnote 7,8

DECKTAXE

Decktaxe 600,- Euro (2 Portionen)


„Jamie ist ein Hengst mit einer außergewöhnlichen Ausstrahlung. Er ist überaus leistungsbereit und leistungsfähig gepaart mit einer hohen Intelligenz.

In der HLP überzeugte er mit sehr guten GA, seiner enormen Sprungkraft und großer Ausdauer, die er besonders bei der Geländeprüfung in beeindruckender Weise zeigte und damit Richter wie Zuschauer begeisterte. Seine Rittigkeit wurde auch von beiden Fremdreitern hoch bewertet.

„Jamie“ hat einen überaus liebenswürdigen und starken Charakter. Ein toller Typ mit viel Scharm und Karisma.


Abakan Monpelou ox

Bitte beachten Sie, dass für diesen Hengst alle Deckbedingungen und Formalitäten mit dem Eigentümer des Hengstes direkt abgewickelt werden müssen.

Ansprechpartner: Highborn Arabians, Alexandra und Martin Balz, Pfarrgasse 4, 55234 Hochborn, Tel.: 06735 9410889, www.highborn-arabians.de

Das Samendepot Freeze and Breed ist nur für alles rund um den Samenversand zuständig. Alle Informationen zum Samenversand finden Sie hier.

Rasse: Vollblutaraber (rein russisch)
Farbe: Rappe
Geb.: 11.06.2012

Wuhmir Monpelou Duval Vympel
Derjava
De Monpelous Charoon Pass
Cadanza
Yaselda de Monpelou Duval Vympel
Derjava
Lilian de Monpelou Aut
Hachila de Monpelou

Links zum pedigree:
http://www.allbreedpedigree.com/abakan+monpelou

  • eingetragen beim VZAP und ZSAA

DECKTAXE

800,- Euro


Abakan Monpelou ist ein sehr typvoller Vollblutaraber Rapphengst der durch seine Nervenstärke, Menschenbezogenheit und Kinderfreundlichkeit begeistert, die er durchschlagend auch an seine Nachzucht weitergibt. Er ist rein russisch gezogen mit Namen wie Duval, Vympel, Menes, Aswan im Pedigree und mit seiner Abstammung, seiner wunderschönen schwarzen Farbe, seinem exotischen Gesicht und den auffälligen Abzeichen eine absolute Rarität in Deutschland.

Ein Hengst, der durch seine Schönheit und seinen liebenswerten Charakter im Nu sämtliche Sympathien gewinnt und aufgrund seines ausgezeichneten Sozialverhaltens bei uns mit Stuten,  Fohlen und Junghengsten in der Herde leben darf.

Verkäufliche Nachzucht vorhanden.


Nachzucht


Verantwortlich für Text und Bilder: Alexandra Balz